Tag auch zusammen!

Ein dankeschön an dennen die sich hier die mühe gemacht haben,um mir meine frage zubeanrworten und so

auch ein tankeschön an Infulaster,der mit seiner annahme richtig lag!
es handelt sich hir um den kopf eines trilobiten aus der ordnung der lichida

man fragte hier,warum ich stücke unteranderen unterm mikroskob ausarbeite-
ganz einfach,nicht jeder hat die möglichkeit mit laugen zuarbeiten oder säuren!
ich arbeite jegliche stücke mit diamantwerkzeuge aus und das immer untern mikroskob-
einige hir sagen ja ,vieleicht mit sandstrahl davon habe ich keine ahnung
denke mir mal ,hinterläst auch spuren auf den stücken

viele meiner stücke,die mit diamantwerkzeugen ausgearbeitet wurden,sind ohne verletzungen!!
viele stücke im geschiebe,sind weich oder in steinkernerhaltung bessergesagt und das gestein ringsherum ist hart
also nichts mit sandstrahl

habe mit meiner metode gute erfahrungen gemacht,gut es dauert länger als mit laugen oder so
aber dafür bleibt einem immer die spannung erhalten auf die formenvielfalt

ich hoffe immer noch,einen hier kennen zulernen,der ebentfals im geschieberaum unterwegs ist und oder für ein austausch an erfahrungen oder sonztigen
zubegeistern wäre oder ist!
bernd aus Berlin