https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.juwelo.de

Autor Thema: Fundort für Rubine in Tansania  (Gelesen 3945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hightower1109

  • ***
  • Beiträge: 357
  • Ich liebe dieses Hobby!!!
Fundort für Rubine in Tansania
« am: 17 Nov 06, 19:38 »
Guten Abend!

Ich habe heute eine Sendung rohe Rubine aus Tansania erhalten (die Sendung sollte schon vor einem (!!!) Jahr da sein...).
Leider war kein genauer Fundort angegeben.
Kann mir jemand sagen, wo die Dinger genau her kommen?
Da ich mir aus Versandkostengründen gleich ein halbes Kilo davon habe schicken lassen,
gebe ich auch gern was davon ab.
Die Stücke sind etwa 1-3cm groß und sehen echt nicht schlecht aus!
Fast ausschließlich Doppelender!
Bezahlt habe ich für die 500g mit Versand umgerechnet knapp 75 Euro.
Demnach kostet das Gramm 15 Cent.
Die Stücke wiegen zwischen 3 und 30g (1-3cm im Durchmesser).
Also kosten sie zwischen 45 Cent und etwa 4,50 Euro.  :o
Wenn das nicht günstig ist, weiß ich auch nicht.

Ich habe mal ein Beispielbild angehangen.

Euer hightower1109 8)



Online smoeller

  • ******
  • Beiträge: 5.362
  • Diplom-Mineraloge
Re: Fundort für Rubine in Tansania
« Antwort #1 am: 17 Nov 06, 20:17 »
Hallo,

Bekannt ist für Rubin in Tansania vor allem die Longido Mine nahe der Grenze zu Kenia. Das sind die roten Steine mit Zoisit. Die hier sehen mir aber nicht nach Longido aus.

Glück Auf!
Smoeller

Offline hightower1109

  • ***
  • Beiträge: 357
  • Ich liebe dieses Hobby!!!
Re: Fundort für Rubine in Tansania
« Antwort #2 am: 17 Nov 06, 20:24 »
Noch ein Hinweis, der vielleicht weiter hilft.
An einigen der Rubine hängt noch Turmalin (Schörl) dran...  :-\

Offline giantcrystal

  • ******
  • Beiträge: 2.331
Re: Fundort für Rubine in Tansania
« Antwort #3 am: 17 Nov 06, 22:20 »
Hmm, den Fundort kenne ich leider auch nicht...wohl aber den Finder

wenn alle Stricke reissen, würde ich mal Herrn Jochen Hintze, Fa. Jentsch Mineralien im Extertal kontaktieren. Der kennt sich prima in Tansania aus und hat meines Wissens die schönen, roten Rubin xx auf weißer Feldspatmatrix von dort zum ersten mal mitgebracht.

Glück Auf

Thomas

Offline Philip Blümner

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 5.427
    • weloveminerals
« Letzte Änderung: 22 Jan 12, 10:18 von slugslayer »

Online smoeller

  • ******
  • Beiträge: 5.362
  • Diplom-Mineraloge
Re: Fundort für Rubine in Tansania
« Antwort #5 am: 17 Nov 06, 23:28 »
Hallo,

Würde Slugslayer zustimmen. Ist eher Amphibol (Tschermakit) als Turmalin.

Glück Auf!
Smoeller

Offline hightower1109

  • ***
  • Beiträge: 357
  • Ich liebe dieses Hobby!!!
Re: Fundort für Rubine in Tansania
« Antwort #6 am: 18 Nov 06, 20:21 »
Danke für die Infos, Leute!

Ich werde doch vorsichtshalber mal den Jentsch kontaktieren.
Werd schon irgendwo im Netz seine Adresse finden...

hightower1109  8)

Offline Mzungu62

  • *
  • Beiträge: 3
Re: Fundort für Rubine in Tansania
« Antwort #7 am: 24 May 07, 00:33 »
Hallo,

Das Schwarze könnte auch Biotit sein, aber genausogut Hornblende. Die gibt es von verschiedenen Fundstellen. Meine kommen aus Kilosa, Nähe Morogoro, gibts aber auch in Tanga......

Liebe Grüsse aus Idar-Oberstein

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Hundezahn Calcit aus Mexiko? von vandendrieschen 16 Jun 25, 11:27
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Hundezahn Calcit aus Mexiko? von smaragd123 16 Jun 25, 07:44
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Hundezahn Calcit aus Mexiko? von smaragd123 16 Jun 25, 07:39
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Hundezahn Calcit aus Mexiko? von nicoahlmann 16 Jun 25, 06:42
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Hundezahn Calcit aus Mexiko? von giantcrystal 15 Jun 25, 23:32
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Hundezahn Calcit aus Mexiko? von der-müller 15 Jun 25, 21:48
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Brauche nochmal eure Hilfe! - 2 von stoanklopfer 15 Jun 25, 12:45
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Brauche nochmal eure Hilfe! - 2 von vandendrieschen 15 Jun 25, 11:41
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Brauche nochmal eure Hilfe! - 2 von oliverOliver 15 Jun 25, 11:23
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Fundstück am Kinnekulle, Schweden von Dertommi 14 Jun 25, 12:46
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Hilfe welches Mineral ! von smaragd123 13 Jun 25, 22:27
[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Re: Unbekanntes Mineral / Gestein vom Großglockner-Gebiet von Gerdchen 13 Jun 25, 12:15