https://www.juwelo.dehttps://www.mineral-bosse.dehttps://www.mineralbox.biz

Autor Thema: Müglitzgeröll  (Gelesen 120559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Frank

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #210 am: 03 Dec 22, 11:39 »
Hier wieder ein interessanter Brocken aus den Tiefen des Flussbettes.
Die Herkunft vom Königsfelsen ist wohl eindeutig.
Schöne Achat Trümmerung mit viel Schwerspat.
Größe der Scheibe ca. 30 x 20 cm.

Offline Frank

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #211 am: 04 May 23, 18:50 »
Eigentlich bin ich mehr für die großen Stücke aus Schlottwitz aber manchmal sind auch die kleinen zu schön um sie liegen zu lassen.
Ein kleines Bruchstück fertig geschliffen von der Nähe des roten Felsen.
Größe des Steines: 12cm
Größe des Achat: 4 cm

Offline jlies

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #212 am: 04 May 23, 20:08 »
... da muß ich den einen Neuzugang in meiner Sammlung hier doch auch mal noch zeigen ... gefunden Nähe Mühlbach von Frank D. ...

Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 659
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #213 am: 04 May 23, 22:21 »
Einfach spitze :D

Offline Frank

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #214 am: 05 May 23, 10:34 »
Da kann ich nicht mithalten ????
Sieht echt toll aus die kleinen Trümmerstücke.
Wunderschöner Kontrast.

Offline Frank

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #215 am: 17 May 23, 19:28 »
Ich wollte euch nur an meiner Freude über ein kleines Müglitzgeröll welches ich gestern aus dem Bach geholt habe teilhaben lassen.
Habe es heute gesägt und kein vorher Foto gemacht.
Aber fürs Photo kurz zusammen gesetzt.

Offline Frank

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #216 am: 17 May 23, 19:32 »
Ich kann mich gar nicht satt sehen an den extrem dünnen Achatschichten.
Falls jemand eine Idee hat wo es seinen Ursprung hat darf er es mich gerne wissen lassen.

Offline jlies

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #217 am: 17 May 23, 19:39 »
Sehr schönes Stück! :)

Offline BlackWobbler

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #218 am: 20 May 23, 19:49 »
War gestern in der Müglitz zwischen Glashütte und Schlottwitz zum Fliegenfischen. Gute Kombi, nebenbei nach Steinen zu schauen. Allerdings fehlt manchmal der Fokus und ganz sicher übersehe ich Gelegenheiten, weil ich einer Forelle nachstelle ;-) Gestern hat es aber geklappt. Heute habe ich ihn gleich aufgesägt. Maße ca. 10 x 8cm.

Offline BlackWobbler

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Müglitzgeröll
« Antwort #219 am: 28 May 23, 17:53 »
Heute war ich zwischen Mühlbach und Schlottwitz fischen und habe nebenbei die Augen nach Steinen offen gehalten. Es sah frisch gesammelt aus, aber neben einem Sonnenbrand konnte ich auch ein paar kleinere Amethyste, einige mit Achatbeimischung, mitbringen.

Irgend wie sind die Nahaufnahmen nicht so scharf geworden, wie ich gehofft hatte. Die Maße liegen zwischen 3 - 10cm. Und sorry, die Steine sind noch nass vom Schrubben. Gibt es eigentlich eine andere Möglichkeit, Steine, die im Wasser lagen, von Algen zu befreien? Trotz fleißigen Bürstens bekomme ich die nicht wirklich sauber. Gerade die kleinen will ich eigentlich nicht aufsägen und würde sie lieber von außen reinigen und dann so belassen. Freue mich über jeden Hinweis. Danke vorab!

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge