https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineraliengrosshandel.comhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Mineraliendieb gefasst  (Gelesen 7689 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline giantcrystal

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.277
Mineraliendieb gefasst
« am: 07 Dec 06, 10:53 »

Schon gewusst ?...


Quelle : mdr.de
--------------------------------------------------------------------------
COBURGER POLIZEI FASST STEINEDIEB AUS WERNIGERODE

Die Polizei in Coburg hat einen 33-jährigen Mann aus Wernigerode
festgenommen. Der Hobby-Gesteinsforscher hat in Naturkunde- Museen in
Bamberg und Coburg in großem Umfang Mineralien gestohlen. Bei einer
Wohnungsdurchsuchung in Wernigerode fanden Polizisten vier Kisten mit
Diebesgut. Nach ersten Schätzungen liegt der Wert im fünfstelligen
Eurobereich. Der Mann hat die Taten zugegeben.

----------------------------------------------------------------------------

Der Herr steht übrigens auch im Verdacht, den Samsonitdiebstahl in Münster begangen zu haben...

Glück Auf

Thomas

Offline geomueller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.550
  • Seit 2003 im Mineralienatlas angemeldet.
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #1 am: 07 Dec 06, 19:54 »
Wernigerode, wird doch nicht der Schatten sein ??? ;D ;D ;D ;D ;D

MM-Bär

  • Gast
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #2 am: 07 Dec 06, 20:41 »
Moin,
also so dolle sind die Stufen in den Museen in Coburg und Bamberg nun auch wieder nicht, da man die gleich mitnehmen muss. Gera hat besseres Material - das als Hinweis, wenn er nach einiger Zeit wieder ....  ;D

Offline berthold

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.708
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #3 am: 08 Dec 06, 09:05 »
Hallo,

aus dem Polizeibericht (Radio Eins)
Zitat
Coburg
Nach mehreren Mineraliendiebstählen aus dem Naturkundemuseum in Coburg gelang es am Mittwoch der Coburger Polizei den offensichtlich überregionalen Täter festzunehmen. Der 33-jährige Mann aus Sachsen-Anhalt hatte seit längeren immer wieder als sogenannter "Amateur-Mineraloge" das Museum aufgesucht, dort Steine besichtigt sowie ab und zu einige davon, wie sich jetzt herausstellte, "mitgehen lassen". Nachdem die Diebstähle im Museum bemerkt wurden und der 33-Jährige aufgrund unterschiedlicher Namensangaben aufgefallen war, nahmen ihn Ermittler der Coburger Polizei bei einem neuerlichen Besuch am Mittwochnachmittag vorläufig fest. Bei seiner Vernehmung gab der Mann aus dem Landkreis Wernigerode dann sofort zu, dass er nicht nur in Coburg sondern auch im Naturmuseum in Bamberg mehrmals Steine entwendete. Bei der Wohnungsdurchsuchung in Sachsen-Anhalt wurden schließlich vier Kisten mit Mineralien sichergestellt, deren Herkunft noch kriminalpolizeilich abgeklärt werden muss. Der Wert der in Coburg entwendeten Mineralien wird nach ersten Schätzungen auf etwa 5.000 Euro beziffert. Der 33-jährige wird noch am Donnerstagnachmittag dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

und BR-online.de:
Zitat
COBURG: Im Fall der Mineralien-Diebstähle aus den Naturkundemuseen in Bamberg und Coburg ist der mutmaßliche Täter in Haft. Der 33-Jährige aus Sachsen-Anhalt sei möglicherweise auch für einen Diebstahl von Exponaten im Mineralogischen Museum in Münster in NRW verantwortlich, so die Polizei.

und Frankenpost-online:
Zitat
Coburg (dpa/lby) - Im Fall der Mineralien-Diebstähle aus den Naturkundemuseen in Bamberg und Coburg ist der mutmaßliche Täter in Haft. Der 33 Jahre alte Mann aus dem Landkreis Wernigerode (Sachsen- Anhalt) sei möglicherweise auch für einen Diebstahl von wertvollen Exponaten im Mineralogischen Museum in Münster verantwortlich, teilte die Polizei am Freitag mit. Er bestreite dies jedoch. Im Zuge der Ermittlungen wurde auch ein 42 Jahre alter Hehler aus Niedersachsen festgenommen. Auch er bestreite, an den Taten beteiligt gewesen zu sein. Die Coburger Kripo überprüft, ob das Duo für weitere Diebstähle verantwortlich sein könnte.

...könnte schon sein, dass wir den kennen.  :o

Gruß
Berthold
« Letzte Änderung: 08 Dec 06, 09:24 von berthold »

Offline berthold

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.708
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #4 am: 08 Dec 06, 09:36 »
Hallo,

noch mehr Details:
"Volksstimme"
Zitat
Ein 33-jähriger Wernigeröder sitzt im bayerischen Kronau in Untersuchungshaft. Er wurde am Mittwoch im Naturkundemuseum Coburg verhaftet. Den Diebstahl seltener Minerale dort und in Bamberg hat er gestanden. Unterdessen ermittelt eine Sonderkommission, ob der Harzer Steinedieb auch anderswo gestohlen hat.

Coburg / Wernigerode. Der Wernigeröder Mineraliendieb kommt nicht auf freien Fuß. Coburgs Polizeisprecher Bernhart Schmitt sagte gestern : " Der Haftrichter hat entschieden, dass der Wernigeröder in Untersuchungshaft bleibt. "

Der 33-Jährige hatte in seiner Vernehmung zuvor gestanden, mehrfach im Naturkundemuseum Coburg und im Bamberger Naturmuseum Mineralien gestohlen zu haben. Das genaue Ausmaß des Schadens wird noch ermittelt. Allein in Coburg lagern rund 20 000 dieser Steine. Ersten Schätzungen zufolge fehlen Mineralien im Wert von 5 000 Euro. Wie das Coburger Tageblatt schreibt, habe sich der Täter beispielsweise in Bamberg vor rund einem Jahr als ein " Herr Türke " vorgestellt und gesagt, er arbeite an einer Autobahnbaustelle, habe viel freie Zeit, in der er sich nützlich machen würde. Als " Hobby-Mineraloge " wolle er ehrenamtlich gern im Museum mithelfen.

Das Angebot habe man angenommen, ihn jedoch niemals allein ins Magazin gelassen, beispielsweise um Mineralien im Ultraschallbad zu reinigen. Allerdings habe man den Wernigeröder nicht in jeder Sekunde beobachten können. Der Museumschef wird daher in der Zeitung so zitiert, " er könne nicht ausschließen, dass Herr Türke in Bamberg nach dem gleichen Muster wie in Coburg vorgegangen ist : Für ein Stück, das er blitzschnell in der Hose oder Jacke verschwinden ließ, habe er ein weniger wertvolles an dessen Platz gelegt ".

Helle Aufregung herrschte dieser Tage auch in der Heimatstadt des Mineraliendiebes. Wie Kulturamtschefin Rita Ahrens sagte, habe sich eben jener Mann auch in Wernigerode angeboten zu helfen. Beispielsweise beim Auslagern der Sammlung des Harzmuseums sei der 33-Jährige den Mitarbeitern zur Hand gegangen. Nachdem die Volksstimme wissen wollte, ob Exponate im städtischen Museum fehlten, wurde die Sammlung kontrolliert. Gestern konnte das Rathaus Entwarnung melden. Rita Ahrens : " Uns fehlen keine Mineralien. "

Die Polizei nannte am Freitag weitere Einzelheiten. So habe der Wernigeröder zwar einen Komplizen benannt, jedoch einen spektakulären Mineralien-Diebstahl in Münster bestritten. Dort wurden im März seltene so genannte Samsonite gestohlen. Anhand eines daraufhin gefertigten Phantombildes wurde der Harzer am Mittwoch in Coburg erkannt, so dass er festgenommen werden konnte. Er und sein 42-jähriger Hintermann aus Niedersachsen bleiben weiter in Untersuchungshaft. Ob die Täter weitere Diebstähle begangen haben, will die Coburger Polizei mit ihrer gestern gegründeten " Ermittlungsgruppe Samsonit " herausfinden.

Gruß
Berthold

Offline giantcrystal

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.277
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #5 am: 08 Dec 06, 09:49 »
Nun denn,...wenn es sich um Herrn Türke handelt, dann war der zumindestens auch in Münster aktiv und hat sich die Vitrine mit den Silbermineralien Anfang des Jahres sehr eingehend angeschaut...4 Wochen später wurde diese dann dort eingeschlagen und zielgerichtet nach den Samsoniten gegriffen. Oh..oh...

Naja, vielleicht tauchen die Samsonite ja jetzt schneller wieder auf als gedacht.


Glück Auf

Thomas

Offline berthold

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.708
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #6 am: 08 Dec 06, 10:10 »
Hallo Thomas,

aus "Bayerische Polizei"
Zitat
Im März 2006 hatte ein bislang Unbekannter aus einer vorher eingeschlagenen Glasvitrine im Mineralogischen Museum in Münster fünf extrem wertvolle Exponate, sogenannte Samsonite, entwendet. Aufgrund eines daraufhin gefertigten Phantombildes konnte der 33-Jährige jetzt identifiziert werden.

ja, die Indizien weisen darauf hin.

Gruß
Berthold

Offline Frank1984

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 153
  • wenn man nicht fühlt das man Lebt,wird es sinnlos
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #7 am: 15 Jan 07, 19:13 »
für mich würde gar kein interesse an geklautem zeug bestehen.
denn jedes Mineral "erzählt mir die geschichte" wie ich es bekommen hab. ;)
Und jedesmal an eine strafttat erinnert zu werden ist doch nicht schön.

gruß Frank

Offline Frank1984

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 153
  • wenn man nicht fühlt das man Lebt,wird es sinnlos
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #8 am: 22 Jan 07, 20:58 »
Hallo,

Schaut euch das mal an:

http://www.agiweb.org/smmp/samsonite.pdf

Offline Jürgen

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Calcite sind meine Welt!
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #9 am: 22 Jan 07, 21:37 »
Hallo,

es ist gut so

Ich habe schon gesehen, wie drei Kunden!!! :-\ einem Mineralienverkäufer die Stufen vom Stand, in München gestohlen haben.

Jürgen

Offline Frank1984

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 153
  • wenn man nicht fühlt das man Lebt,wird es sinnlos
Re: Mineraliendieb gefasst
« Antwort #10 am: 22 Jan 07, 21:46 »
Sowas ist dann ziemlich...
die sollten 10 Bergwerk bekommen, um lieber welches zu finden statt zu klauen.!!

gruß frank
« Letzte Änderung: 22 Jan 07, 23:07 von slugslayer »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge