Fossilien / Fossils / Fósiles > Sonstige Lokationen u. Themen / Other Locations a. Themes
Tempskya
Lausitz:
Hier möcht ich mal paar Tempskyafarne vorstellen. Stammen alle aus Kiesen der Altelbe. Eo kann man sonst noch diese Sachen finden und wie muß man sich so eine Pflanze vorstellen. Es exestiert ja keine Mittelstele von der irgendwelche Wedelstiehle ausgehen.
Bild1 ist vom Kieswerk Ponikau
Bild2 vom KW in ottendorf
Bild3 vom KW in coswig
Bernd Janot, Brieske
Lausitz:
Bild2 und Bild3
Psaronius:
Hallo Bernd,
bin gerade auf Deine Tempskya-Sachen gestoßen.
Interessant ! Hast Du die Sachen noch ? Kann man davon was bekommen ? Wenn nicht, hoffe ich, dass ich
die Sachen wenigstens mal im Original anschauen kann. Hab in meiner Sammlung einige Stücke aus Tschechien und würde gern mal vergleichen. Vielleicht kommen die Lausitzer Exemplare auch von den tschechischen Kreidefundstellen ?
Merke schon, ich bekomme immer mehr Gründe baldmöglichst wieder in die Lausitz zu reisen !
Gruß
Hartwig
Lausitz:
Hier mal wieder ein schönes stämmchen eines tempskya-farn aus der Kreidezeit.
9,0cm lang und etwa 6,5cm im dm.
Kieswerk Lauta
Psaronius:
Hallo Bernd,
wieder ein interessantes Stück !
Hab übrigens heute auch ein Stückchen Lausitzgeröll ins Forum gestellt.
Ist so ein ?-Exemplar. Kannst es ja mal anschauen.
Gruß
Hartwig
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln