https://www.mineralbox.bizhttps://www.edelsteine-neuburg.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: alter Buntsandsteinaufschluss bei Bernburg - Fund eines Bärlappgewächses  (Gelesen 7491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gnoisi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 406
anbei ein alter Fund einer Sandsteinplatte mit mehreren Achsen von Pleuromeia sternbergi (Bärlappgewächs); Trias/Buntsandstein

stammt aus einem kleinen Steinbruch bei Bernburg/Saale, in dem Sand im Hangenden von Sandstein abgebaut wurde.

Fundjahr ist 1984, Größe der Platte 40 x 30 cm; 3 Stammabdrücke mit sehr schön erkennbaren Blattansätzen (siehe Detailfoto) und 1 Stämmchen (Durchmsser 5 cm).

Hat jemand in diesem Steinbruch ähnliche Funde gemacht oder Funde aus anderen Buntsandsteinvorkommen?

Offline gnoisi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 406
Hallo,
inzwischen habe ich Hinweise erhalten, dass in Hessen, in Steinbrüchen bei Hatzbach, Kirchhain und Sensbach Pflanzenreste von Pleuromeia  gefunden worden sind. Hat jemand dort Funde gemacht und könnte Bilder davon einstellen, oder Bilder anderer Pflanzen des Buntsandstein (z.B. Voltzia )?
Grüße v. gnoisi

Offline GREENHORNMTL

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 241
Hallo, handelt es sich hierbei zufälligerweise um den Bruch an der Straße nach Baalberge?
Grüße Heiko

Offline Blackminer

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 452
Hallo Heiko,
was du meinst, ist die Tongrube der Ziegelei Baalberge.
Der Steinbruch lag irgendwo im nördlichen Stadtgebiet. Wenn ich dem Lexikon trauen darf, ist da ein Schießstand drauf.
GA
Raik

Offline gnoisi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 406
Hallo die Herren,
der Steinbruch, in dem ich in den 1980ern die Funde gemacht habe, lag nördlich der Straße (B185) zwischen Bermburg und Güsten. Er ist 1985/1986 komplett mit Müll verfüllt und erdüberdeckt worden.
Viele Grüße
Marian

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.144
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
gibts da bezüglich Trias-Pflanzen in der Bernburger Gegend mittlerweile von irgend jemand irgendwelche Neuigkeiten?
(der letzte Beitrag ist ja auch schon ein Weilchen her ...)

Offline Conny3

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 4.906
  • Seit 2002 im Atlas.
    • Geologie, Mineralogie und Fossilfunde im Raum Jena
Hallo Oliver,

ist zwar nicht mein Sammelgebiet. Ich kann aber schauen, ob es da in der Literatur etwas Neues gibt. Ist ja nicht so weit von mir. Recherchen laufen....

Gruß Conny

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.144
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
hallo Conny,

fein, danke!

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge