Arbeitsmittel / Means for work > Messgeräte, Detektoren / Measuring devices, Detectors

GPS Orientierungshilfen für Kartenverweigerer

(1/5) > >>

thannator:
Hallo,

gibt es (meinetwegen gerne auch ältere - gerne s/w Display etc) preiswerte tragbare GPS Geräte mit denen man sich gut genug im Wald umherfinden würde? Topographische Karten etc ...

Mehr oder weniger zum Wiederfinden von Stellen im Wald / Höhleneingängen / etc ...

Danke für eure Hilfe (vielleicht ja auch Angebote?),

Seb

BlackDiamond:
Hallo Seb,

Ein Gerät kann kann ich Die nicht andingen. Gute Tips und Empfehlungen findest Du in Seiten und Artikeln zu Geochaching (diese hightech Schnitzeljagd).
Die wollen auch recht günstig durchs Gelände, da auch viele Jugendliche dabei sind.
ich hatte mich da schon durchgegoogelt und echt interessante Sachen gefunden aber alles wieder verdrängt.

Im Wald wirst Du aber mit allen Geräten Empfangsprobleme bekommen.

Chao, Stefan

Stefan:
Ich kann mich Stefan (BlackDiamond) nur anschließen, mein Garmin taugt im Wald äußerst wenig. Ist oft ein hin und hertippeln bis man ausreichend Empfang hat um die Position zu sichern. Ansonsten ist das mit dem GPS aber eine feine Sache, die wir auch gerne im Lexikon verwenden um die Fundpunkte genau anzugeben. Dies ermöglicht ein wiederauffinden auch nach Umbauarbeiten etc.

Gruß und viel Glück
Stefan


Goldi85:
Hallo,
Ein Gerät kann ich dir auch nicht empfehlen, suche da selber noch nach etwas preiswertem...Topo-Karten gibts auch für GPS-Empfänger, sind aber nicht ganz billig, hier zb.:http://www.jedermann-gps.info/gpskartenshop/garminmapsource/02b91c982a1502675/index.php
Es gibt noch Geräte, bei denen schon Karten installiert sind, aber ich schätze, die sind nicht so detailiert (nur Straßen,...)

Gruß  Daniel

berthold:
Hallo,

ich habe ein Garmin-Etrex mit dem ich -abgesehen von der Wald-Problematik- eigentlich sehr zufrieden bin. Aber seit ich mit eine GPS-Maus (BT321S) gekauft habe (die verwende ich mit meinem Nokia-e61 als Navi mit Route66) habe ich gemerkt was einen Empfänger von einem guten Empfänger unterscheidet:

1.) Die BT321 Maus geht praktisch überall, also auch im Wald und (wenn nicht gerade eine Betondecke oder Keller) in Gebäuden.
2.) Die Maus hat 32 Kanäle und eine extrem hohe Empfangsleistung (-157dBm)
3.) Die Maus initialisiert sich viel schneller als das Garmin-Gerät
4.) Eine Akku-Ladung reicht einen Tag (mit BT)
5.) Ist in der Regel einige Meter genauer als das Garmin

Nicht dass ich jetzt für dieses Gerät Werbung machen möchte, aber es hat mir gezeigt, dass GPS mit gleich GPS ist.   

Gruß
Berthold

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln