Fossilien / Fossils / Fósiles > Tschechien / Czech Republic
Böhmische Kieseltorfe
Psaronius:
Hallo,
sammle seit einigen Jahren in NO-Böhmen.
Neben den Achaten und Kieselhölzern interessieren mich besonders die fossilienhaltigen Hornsteine,
für die ich auf dem ersten Chemnitzer Hornsteintreffen den Begriff "Kieseltorfe" vorgeschlagen habe, - obwohl der Prozess der Verkieselung noch nicht eindeutig geklärt ist...
Habe mittlerweile eine recht umfangreiche Sammlung und suche zu Vergleichszwecken weiteres Material (auch Fotos) und Sammler, die sich auch mit dieser Thematik beschäftigen.
Ich glaube, dass gerade die Kieseltorfe in Zukunft noch manche Überraschung bieten werden...
Hoffe auf Antwort,
mit freundlichen Grüßen
Hartwig
Psaronius:
Hallo,
noch ein Foto einer meiner Schubladen aus der Sammlung mit Material aus den böhmischen Kieseltorfen...
Lausitz:
Hallo Psaronius,
hab hier auch mal so ein Stück Kieseltorf. Hat aber nur einen einzigen Holzrest drin
Psaronius:
Hallo Bernd,
das Stück sieht auch wieder recht interessant aus !
Hoffe, dass wir und in den kommenden Wochen doch noch sehen (Melde mich dann rechtzeitig an !)
und ich dann einiges mal per Lupe anschauen darf.
Ansonsten habe ich, - auch nach Andreas Tipp, jetzt eine neue "Technologie", damit die Bilder etwas größer werden...
Obwohl das folgende wohl schon etwas zu groß ist, oder ?
Na egal, bis demnächst,
Gruß
Hartwig
Psaronius:
PS. zum Bild davor:
Weiß immer noch nicht, was die Sache im oberen Teil des Hornsteins ist.
Vermutungen in Sachen Psaronius u.ä, erwiesen sich als falsch.
Vielleicht hat einer eine Idee...
Gruß0 Hartwig
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln