https://www.mineraliengrosshandel.comhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Eukrit  (Gelesen 5014 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Erik

  • ******
  • Beiträge: 2.156
Eukrit
« am: 26 Sep 07, 16:53 »
Hi,

ich bin etwas verwirrt, was die Bezeichnung 'Eukrit' angeht. Auf einer Exkursion in Schottland wurde ein grobkristalliner Augit-Anorthit-Gabbro so genannt, wenn ich danach suche, stoße ich aber überall nur auf Meteoriten.
Ist Eukrit also eine Bezeichnung für Meteoriten (aus Gabbro?), oder eine Bezeichnung für einen groben Gabbro (der typisch für manche Meteoriten ist)?

Der Gabbro im Anhang soll ein Eukrit sein...

Gruß, Erik

Offline Collector

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.586
Re: Eukrit
« Antwort #1 am: 26 Sep 07, 17:46 »
Hallo

Eukrit ist ein Gabbro mit anorthitreichem Plagioklas ( >An70) .

Der ursprünglich im Jahr 1863 von Rose geprägte Begriff Eukrit wurde für Meteoriten verwendet, welche aus Anorthit und Augit bestanden.  Danach wurde der Begriff ausgeweitet auf Gabbro-Varietäten, in welchen der Plagioklas Bytownit  ist.

Die IUGS hat 1989 entschieden, dass Eukrit nicht mehr als Gesteinsname verwendet werden sollte.

Literatur

1. Cotta,B., von; 1866; Rocks classified and described
2. Tröger, W.E.; 1935; Spezielle Petrographie der Eruptivgesteine
3. Tomkeieff,S.I., u.a., 1983; Dictionary of Petrology
4. LeMaitre, R.W.; 1989; A classification of igneous rocks and glossary of terms; (IUGS)

gruß
collector

Offline Erik

  • ******
  • Beiträge: 2.156
Re: Eukrit
« Antwort #2 am: 26 Sep 07, 19:08 »
Zitat
Die IUGS hat 1989 entschieden, dass Eukrit nicht mehr als Gesteinsname verwendet werden sollte.
Interessant, das scheint sich bisher weder nach Frankfurt noch nach Glasgow herumgesprochen zu haben. Egal, abgesehen davon, daß der Name eigentlich nicht mehr verwendet wird, ist ein Eukrit also ein An-Gabbro. Danke für die Hilfe!

Gruß, Erik

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center