http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Petition gegen Lichtverschmutzung  (Gelesen 1669 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline astrowaller

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 62
Petition gegen Lichtverschmutzung
« am: 23 Nov 07, 14:52 »
Liebe Mineralienfreunde,

eine meiner großen Leidenschaften ist auch die Astronomie  ::)
Ein Kollege, Roy Hengst, hat mit seiner Petition an den Deutschen Bundestag auf ein Problem aufmerksam gemacht, welches zunehmend wächst.

 Wir nennen es "Lichtverschmutzung".

Zunehmende, künstlich Beleuchtung läßt den Sternenhimmel mehr und mehr verblassen. Logisch, dass da alle Astronomen dagegen sind. Aber auch Naturräume von Insekten und Zugvögeln etc. werden damit gefährdet. Schließlich kommt noch die Verschwendung kostbarer Energie dazu.
Es geht nicht darum Beleuchtung, die uns schützen und Sicherheit geben (z.B. Verkehr) abzuschaffen, sondern Leuchtmittel gezielter und kontrollierter einzusetzten, zum Wohle aller (außer den Energieversorgern :)).
Bis zum 27.12. besteht die Möglichkeit die Petition mitzuzeichnen, und zwar hier:

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=565

Für weitere Informationen zum Thema:

www.lichtverschmutzung.de

Mineralien- und Fossilienfreunde, sind doch auch Naturfreunde :) Würde mich freuen, wenn der Eine oder der Andere aus diesem Forum seine Unterstützung bekundet.

Viele Grüße
Walter

Offline Kilo

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Mineralienspürnase
Re: Petition gegen Lichtverschmutzung
« Antwort #1 am: 23 Nov 07, 17:22 »
Hallo Walter,

(jetzt bin ich endlich hinter das Geheimnis deines Nicknames gekommen  ;))

ich habs gezeichnet. Ich interessiere mich nicht nur für Mineralien auf der Erde sondern auch für die Mineraliensammlung, die uns weiter draussen umgibt. Und da sind natürlich auch eine Menge Highlights dabei, die uns auch noch Rätsel aufgeben. Nur mit dem Eindosen wirds schwierig.

Ich hab zwar kein Teleskop, aber ich sehe mir immer wieder gerne Webseiten über das Thema an. Toll war auch der von die begonnene Thread über den Kometen Holmes! Und wie ich aus den Antworten ersehen konnte, gucken einige von uns in den Himmel. Gerade bei uns in Wöllstadt im Feld ists schön dunkel und man kann gut die Sterne beobachten. Nur Richtung Friedberg und Frankfurt macht sich die Lichtverschmutzung schon bemerkbar...

Was im Bergbau "Glück Auf" heißt, ist in der Astronomie was nochmal??

Gruß Kilo

so, und jetzt zurück auf die Erde zu meinen Mikros!

Offline astrowaller

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 62
Re: Petition gegen Lichtverschmutzung
« Antwort #2 am: 24 Nov 07, 10:44 »
Hallo Kilo,

ja super :)
Also, die "Astronomen" sagen da "Clear skies".
Du kommst aus Wöllstadt, da sind wir ja fast Nachbarn. Müssten da ja eigentlich einmal zusammen sammeln.
Und/oder Du besuchst mich einmal auf der Sternwarte in Bad Nauheim.
www.sternwartewetterau.de

Glück auf und clear skies.

Walter

Offline uwe

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 4.307
Re: Petition gegen Lichtverschmutzung
« Antwort #3 am: 25 Nov 07, 17:07 »
Ja, es ist bedauerlich. Wer von den jüngeren Stadtbewohnern hat schon mal das Band der Milchstraße am Nachthimmel gesehen ? Als ich jung war, war das in klaren Nächten immer möglich, auch in Chemnitz.

Gruß
Uwe

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge