https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Südafrika, Glossopteris-Flora  (Gelesen 2374 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gnoisi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 406
Südafrika, Glossopteris-Flora
« am: 04 Feb 16, 17:58 »
Hallo,
hier einige Fotos von Glossopteris als typischem Vertreter der permischen Gondwanaflora. Es handelt sich um Stücke, die an verschiedenen Stellen in der Karroo aufzufinden sind. Teilweise metergroße Kieselholztrommeln finden sich am Fuße der typischen Tafelberge in dieser riesigen Region, die fast 2/3 von Südafrika einnimmt. Ähnliche Funde stammen aus weiteren Gebieten, die ehemals zum Südkontinent Gondwana gehörten (Australien, Antarktika, etc.).
Das zuerst gezeigte Stück ist rund 60 cm lang, bei rund 50 cm Durchmesser.
Zu sehen ist der Querschnitt, ein Detail des Querschnittes (im Bereich einer Gabelung der Achse) und die Oberfläche der Kieselholztrommel.
Das Stück liegt im Karroo-Nationalpark in der Nähe von Beaufort-West.

Offline gnoisi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 406
Re: Südafrika, Glossopteris-Flora
« Antwort #1 am: 04 Feb 16, 17:59 »
und hier noch die Außenseite der Kieselholztrommel.
Und ein weiteres Fundstück von 50 cm Länge und 35 cm Durchmesser.

Offline Sargentodoxa

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 366
Re: Südafrika, Glossopteris-Flora
« Antwort #2 am: 05 Feb 16, 10:53 »
Hallo Marian
Sind diese Hölzer wissenschaftlich bearbeitet worden? Gibt es dafür einen korrekten Namen? Glossopteris ist ja die Bezeichnung der Blattformen. Grüße aus der Lausitz Werner

Offline gnoisi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 406
Re: Südafrika, Glossopteris-Flora
« Antwort #3 am: 05 Feb 16, 14:20 »
Hallo Werner,
du hast natürlich recht. Ich habe das wohl etwas missverständlich geschrieben. Ich wollte das Holz zu den bekannteren Glossopteris-Funden (Blattfloren) der Südhalbkugel zeigen. Die Hölzer sind in neueren Publikationen u.a. duch Marion Bamford beschrieben. Ich suche das raus und werde Deine Frage beantworten.
Viele Grüße
Marian

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.371
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Südafrika, Glossopteris-Flora
« Antwort #4 am: 01 Jan 17, 17:50 »
hallo Marian,
ich hab da mal nach "Bamford Glossopteris" gesucht, aber anscheinend nicht die Publikation(en) gefunden, die du meinst -
zumindest (falls ich nix übersehen/überlesen habe) war nichts dabei, wo es um Blattfloren UND sie zugehörigen Hölzer ging -
käönntest du da evtl. noch mal einen detaillierteren Hinweis geben ?
besten Dank
oliver
« Letzte Änderung: 01 Jan 17, 18:02 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge