Fossilien / Fossils / Fósiles > Italien / Italy

Kieselhölzer vom Lago Omodeo / Sardinien

(1/4) > >>

gnoisi:
Ich möchte an dieser Stelle Kieselhölzer aus dem Gebiet des Lago Omodeo / Insel Sardinien / Italien vorstellen. Dieser nicht allzu bekannte Fundpunkt ist schon fast wieder als historisch zu bezeichnen, da er sich die meiste Zeit des Jahres unter dem Wasserspiegel am westlichen Ufer des Stausees befindet. Nur nach extrem heißen Sommern und entsprechend niedrigem Wasserstand sind (für kürzere Zeit) Kieselholzfunde möglich.

Die Kieselhölzer haben wahrscheinlich oligozänes/eozänes Alter und repräsentieren Reste einer tropisch bis subtropischen Vegetation. Es finden sich überwiegend Palmoxylon  und Bombacoxylon  . Die Kieselhölzer sind umgelagert und finden sich in jüngeren Sandsteinen.

Anbei einige Bilder von Kieselhölzern, die an der Kirche des Ortes Soddi ausgestellt sind und Aufnahmen vom Ufer des Stausees mit Kieselholzfunden. An den meisten Stücken sind außen sehr schön Leitbündel an den Stammoberflächen erkennbar. Fotos von bearbeiteten Stücken folgen etwas später.

Ich möchte vom Fundpunkt einen Lexikoneintrag erstellen und bitte alle, die Fotos von Fundstücken haben, diese dann im Lexikon zu verewigen. Wofgang hat sich schon bereit erklärt, sein Foto einer Konifere zur Verfügung zu stellen.

Viele Grüße
Marian

gnoisi:
Detail der Oberfläche eines Kieselholzstammes mit Leitbündelstrukturen.

gnoisi:
Foto vom Ufer des Stausees. Ganz links, teilweise im Wasser, großer Kieselholzstamm.

gnoisi:
ein Kieselholzfundstück, wieder mit sehr gut erkennbaren Leitbündelstrukturen;

gnoisi:
hier ein angeschliffenes Kieselholz, Durchmesser rund 18 cm. Einige Hölzer vom Fundpunkt sind mit blauen Achaten mineralisiert. Das Holz ist von Schwundrissen (evtl. durch Trocknung?) in Längsrichtung der Stämme durchzogen, die mit Calcedon ausgefüllt wurden und nun mm-große Achate bilden. Die Zellerhaltung ist trotzdem ausgezeichnet.
gnoisi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln