https://www.echte-hingucker.de/https://www.mineral-bosse.dehttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Fossile Characeen  (Gelesen 5602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Isarkiesel

  • Gast
Fossile Characeen
« am: 26 Feb 08, 13:14 »
Hallo Freunde der Paläobotanik,

ich bin auf der Suche nach Literaturhinweisen über versteinerte Algen (speziell Armleuchteralgen = Characeen), und zwar speziell über Fossilien, welche die vegetativen Teile dieser Algen überliefern (also nicht die den Mikropaläontologen vertrauten Oogonien). Kennt sich vielleicht einer der Leser auf diesem Gebiet aus?

Danke für Eure Hilfe im Voraus.

Gruß,
Holger

Offline STS

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Fossile Characeen
« Antwort #1 am: 29 Mar 08, 10:37 »
Hallo Isarkiesel!
Von Armleuchteralgen habe ich keine Ahnung, aber vielleicht hilft Dir folgender Tipp weiter: In Heft 10 der Reihe "Geologie und Paläontologie in  Westfalen" berichtet Michael Schudack über eine Charophytenflora aus dem NE-Sauerland (Charophytenflora und Alter der unterkretazischen Karsthöhlenfüllung von Nehden (NE-Sauerland)). Vielleicht hilft Dir das dortige Literaturverzeichnis weiter.
Viel Erfolg und viele Grüße
  STS

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.302
  • Diplom-Mineraloge
Re: Fossile Characeen
« Antwort #2 am: 29 Mar 08, 11:22 »
Hallo,

Es gibt was über Fossilien aus dem Travertin von Burgtönna/Thüringen. Da werden halt auch Armleuchteralgen beschrieben.Werde am Montag mal mit einem der Autoren sprechen, was es da für Literatur gibt. War glaube ich im Aufschluss (such mal nach dem Autoren Andreas Fehler).

Glück Auf!
Smoeller

Isarkiesel

  • Gast
Re: Fossile Characeen
« Antwort #3 am: 30 Mar 08, 14:13 »
Hallo,

und Danke für Eure Hilfe. Ich habe in der Zwischenzeit auch schon ein wenig weitergesucht, habe aber nichts richtig Treffendes gefunden (von den Kapiteln in den Paläobotanik-Lehrbüchern wie Gothan/Weyland oder Hirmer mal abgesehen). Zumindest eine monographische Bearbeitung der fossilen Characeen scheint es nicht zu geben.

Gruß,
Holger

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.160
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Fossile Characeen
« Antwort #4 am: 30 Jan 22, 21:30 »
hallo Holger,

ist zwar ein Uralt-Thema, und ich weiß auch nicht, ob du hier noch manchmal reinschaust, aber falls doch: in den Süßwasserhornsteinen aus dem Becken von Rein (Stmk, AT) sind Characeen sogar eines der charakteristischen Spezifika (neben Ostrakoden und Planorbiden).
Fundstellenseite im Lexikon:     
https://www.mineralienatlas.de/?l=46852
Abbildungen dazu sollte es in einigen Publikationen von M. Brandl (und Co-Autoren) geben.
« Letzte Änderung: 30 Jan 22, 22:24 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge