https://www.crystal-treasure.comhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: hat jemand mit Mineralien verwaltungs software/programm erfahrung?  (Gelesen 31823 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Amberimage

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 307
Hallo Mineralienfreunde
suche für meine Mineralien & Fossilien ein verwaltungs software&programm
hat jemand eine, mit der er super zufrieden ist und die weiter empfehlen könnte?
oder erfahrungen aufgrund dessen, die er hier gerne loswerden kann.
Habe gesehen das bei ebay sowas angeboten wird, hat jemand auch bereits vielleicht dieses soger ausprobiert bzw benutzt jemand dieses?
Freue mich auf eure erfahrungen & berrichte
Lg aus Berlin

Offline thothie

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 261
ich benutze lithos, bin damit zufrieden


http://lithos-mineralien.de/lithos.html
« Letzte Änderung: 04 Jul 08, 16:14 von thothie »

Offline husi

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 44
Hallo LG,
ich benutze seit langem MDAT-COLL Super und bin damit sehr zufrieden.
husi

Offline Hg

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 3.119
Hallo,
die Themen gab es bereits schon einige male. Siehe z.B. hier:
http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,14945.0.html
http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,13250.0.html

Manchmal ist die Suchfunktion echt hilfreich  ;)
Gruß,
Andreas

Offline caliastos

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.569
ganz schlicht und einfach: excel-tabelle und bilder mit indexzahlen. billiger und keine nervige database.

Offline Elsie

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 53
    • Alle meine Steine
Habe mit dem Lapis Datenprogramm gearbeitet, dann aber die Daten in Excel exportiert, was mir besser gefällt. Die MM Kartei habe ich dann gleich in Excel aufgenommen.

Gruß Else

Offline Kerloc

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Kristalle sind wunderschöne Gebilde der Natur !
Hi,
Ich benutze Filemaker - funktioniert auch ganz gut. Normalerweise reicht Exel oder Access.
Muss jeder eigentlich selber wissen ob er unbedingt von jeder Stufe ein Bild braucht. Meine Sammlung ist im Vergleich ziemlich klein, aber auch das dauert ( habe heut mit D1 [alphabetisch mit Nummer] angefangen - arbeite schon recht lange dran).

Grüßle Martin

Offline Yoscha

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 150
Open Office
Einfach eine vernünftige Tabelle erstellen, wenn man mehr will/braucht ist dank Verlinkungen ist auch das Verknüpfen mehrer Tabellen/Textdokumente/etc. kein Problem.


Haldenschreck

  • Gast
ein verwaltungs software&programm

hallo und guten abend,
beschreibe doch mal, wie du verwalten willst, welche daten wichtig sind usw. und vor allem, wieviele stücke deine sammlung umfasst. unter umständen reicht dafür ein reines textverarbeitungsprogramm aus  :)

haldenschreck

Offline Moosachat

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 8
hallo in die runde

ich kann dieses Mi - Verwaltung empfehlen

http://cgi.ebay.de/Mineralien-Verwaltung_W0QQitemZ300238509572QQihZ020QQcategoryZ8822QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und für Fo - Verwaltung

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250265919279&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:middle:de

arbeite selbst damit, einfach zu hand haben und bis zu ca. 40 000  Mineralien


Gruß
Moosachat
« Letzte Änderung: 05 Jul 08, 01:12 von Moosachat »

Offline cmd.powell

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.330
  • Calcit vom Winterberg, Harz
Kann den eigentlich eines der genannten Programme (nicht Exel oder Open Office, da geht es, das benutze ich auch) mehr als ein Mineral als "Hauptmineral" auf einer Stufe akzeptieren ? Bei allen Programmen die ich bisher gesehen habe ging das nämlich nicht, was letztlich ein k.o.-Kriterium für mich ist: Was nutzt es mir, wenn ich fünf oder mehr Minerale auf einer Stufe habe, aber nur eines angeben kann und den Rest in Paragenese oder sonstwohin packen muß. Ich sammle viel Grube Glücksrad und dort sind nunmal sehr häufig mehr als ein Miberal auf den Stüfchen vertreten, da will ich die Ramsbeckite neben dem Schulenbergit und dem Redgillit ja auch gescheit verwalten können. Daher habe ich mir unter Open Office ebenfalls eine Tabelle zusammengestellt und für 0 Euro eine Spitzendatenbank erhalten.

Offline Amberimage

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 307
Morgen,
danke für die vielen antworten.
Hg: habe dieses als software bei der suchanzeige vorher angegeben konnte aber keine verwaltungsprogramme finden.
haldenschreck: Würde gerne die hochwertigeren Mineralien & Fossilien verwalten lassen das sind so um die 300
hatte vor mit Foto, Fundort , Daten(Größe/Gewicht) sowie kurze Beschreibung dieses zu verwalten habe bereits auch schon mit Excel versucht dieses Programm
bereitet mir aber ein problem bei öffnen der datei : 'der.xls' wurde nicht gefunden ........ ??? viel. aber auch habe ich irgend ein fehler gemacht werde dieses nochmal versuchen.
Ansonsten schaue ich mir die hier angebotenen Programme an und gebe bericht.
Ffeue mich auf weitere vorschläge
vielen dank
Lg aus Berlin
« Letzte Änderung: 05 Jul 08, 10:03 von Amberimage »

Offline caliastos

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.569
ähm, wieso mehr als ein hauptmineral? an sich gibt es doch eh nur eines. alles was weniger ausmacht ist doch schon nebenmineral.

Haldenschreck

  • Gast
Würde gerne die hochwertigeren Mineralien & Fossilien verwalten lassen das sind so um die 300
hatte vor mit Foto, Fundort , Daten(Größe/Gewicht) sowie kurze Beschreibung dieses zu verwalten habe bereits auch schon mit Excel versucht

hallo,
also bei ca. 300 stufen würde ich bei excel bleiben, die bilder kann man ja verlinken.

haldenschreck

Offline caliastos

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.569
oder du vergibst wie ich einfach nur eine bildnummer und speicehrst die bilder in einem extra ordner nach nummer ab

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge