https://www.echte-hingucker.de/https://www.mineralbox.bizhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Granat vom Typ Ölsner Höhe,nur etwas besser  (Gelesen 2497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Eryopid

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 5
Hallo ,
mal bar schöne Granate im roten Muskovitgneis aus der
Ecke Börnersdorf-Breitenau-Hennersbach.
Es ist dae gleiche Material wie es im Bereich der Ölsner Höhe
ab und zu noch zu finden ist aber nicht in dieser Qualität.
Die größe der Kristalle liegt bei 1 cm.

Es grüßt
Klaus

Offline -M-

  • inaktiver User
  • *****
  • Beiträge: 748
Re: Granat vom Typ Ölsner Höhe,nur etwas besser
« Antwort #1 am: 30 Sep 08, 14:11 »
Hallo Klaus,
schöne Stücke ! Von wann sind denn die Funde ?

Gruß -M-

Offline Eryopid

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Granat vom Typ Ölsner Höhe,nur etwas besser
« Antwort #2 am: 30 Sep 08, 16:32 »
Hallo "M",

die Funde sind vom 14.09.08 alles andere in PM.

Es grüßt
Klaus

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.371
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Granat vom Typ Ölsner Höhe,nur etwas besser
« Antwort #3 am: 29 May 23, 17:33 »
hmm - finde im Lexikon weder eine "Ölsner Höhe", noch ein Börnersdorf oder Hennersbach, und Breitenau nur in Österreich (Stmk).
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, um welche Gegend es in diesem Thema geht, und kann eventuell sogar die entsprechenden Fundstellen im Lexikon anlegen?
ga
oliver


p.s.: Kann damit das Hennersbach in Bad Gottleuba-Berggießhübel (Sachsen) gemeint sein? Dort gibt es ja auch ein Ölsen, was zur Ölsner Höhe passen könnte ...

p.p.s.:
Hab die Oelsener Höhe jetzt eh im Lexikon gefunden - hat die Suche offenbar wegen der abweichenden Schreibweise nicht angezeigt ....
« Letzte Änderung: 29 May 23, 17:38 von oliverOliver »

Offline grauerstar

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Stolzit, Zinnwald
    • ViaMineralia
Re: Granat vom Typ Ölsner Höhe,nur etwas besser
« Antwort #4 am: 30 May 23, 05:43 »
Oliver, genau so würde ich das sehen. Ölsen im Erzgebirge kenne ich als Fundstelle für solche Granate.

Robert

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von Garmin1978 22 Sep 23, 21:47
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Aktuelle Funde auf alten Stufen von Josef 84,55 22 Sep 23, 20:48
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von Sargentodoxa 22 Sep 23, 19:46
[Achate / Agates] Kleiner Achat aus dem Rheingeschiebe bei Spay von Anrheiner 22 Sep 23, 15:50
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Videobeiträge über Minerale der Saar-Nahe-Senke von Klaus Schäfer 21 Sep 23, 17:57
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von Garmin1978 21 Sep 23, 07:05
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von Garmin1978 21 Sep 23, 06:59
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von Garmin1978 21 Sep 23, 06:56
[Achate / Agates] Re: Achate aus Steinhardt von CARCHARIAS 20 Sep 23, 22:29
[Achate / Agates] Re: Achat, Jaspis, Hornstein? / Achat aus Steinhardt von CARCHARIAS 20 Sep 23, 22:26
[Achate / Agates] Re: Achate aus Steinhardt von CARCHARIAS 20 Sep 23, 22:21
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von stoanklopfer 20 Sep 23, 20:34
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von Kachat 20 Sep 23, 20:24
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von felsenmammut 19 Sep 23, 16:44
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Fund aus einem Kieswerk in Sachsen von Garmin1978 19 Sep 23, 15:03