Aua,

Goldfluss ist nix anderes als ein Glas. Wenn manche Geschäftemacher aus der Esoterik-Szene da was anderes behauten dann werden wir die mineralogische Fachliteratur deswegen doch nicht umschreiben. Halbwegs seriöse Esoteriker - nein, dagen wir lieber "seriöse Esoterik-Händler" - weisen solche Kunstprodukte auch als solche aus. Etwas zur Geschichte von Goldfluss:
Der Goldfluss wurde angeblich von italienischen Mönchen erstmals im 16. Jahhundert hergestellt, sie versuchten für die Kirche und zu Ehren von Jesus Christus eine Verbindung zwischen der Erde und dem göttlichen Himmel zu schaffen. Nach vielen Versuchen gelang es einem Mönch durch Zufall einen Stein herzustellen, der bei hohen Temperaturen wie Gold zu glitzern und zu fliessen begann. Die Mönche nannten ihn daher Goldfluss und gelobten das Geheimnis seiner Herstellung für sich zu behalten.
Dass es sich hier nicht um ein natürliches Mineral handelt, vielmehr um ein Gemenge aus Glas und mineralischen Bestandteilen (die glitzernden Plättchen -> verschiedene Rezepte angeblich mit Glimmer, Pyrit oder Kupferkies) und schon garnicht um einen Edelstein passt scheinbar nicht so gut in manche Verkaufs-Strategien. Aber in dieser Szene wird ja gelogen, betrogen und für dumm verkauft (ja, im wahrsten Sinne des Wortes) dass sich die Balken biegen.
Gruß
Berthold