https://www.mineralbox.bizhttps://www.juwelo.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Trilobit - welches Zeitalter? / Devon  (Gelesen 3332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Achim

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 480
Trilobit - welches Zeitalter? / Devon
« am: 18 Oct 09, 12:05 »
Hallo,

eben war ich bei mir hinter dem Schuppen und habe (mal wieder) einen Blick auf aussortiertes Material meiner Steinesammlung geworfen. Dabei bin ich über den anbei abgebildenten Stein gestolpert (der war einiges größer, ich konnte den mit wenigen Schlägen auf handlicheres Format 'stutzen') Wenn ich mich nicht ganz täusche handelt es sich hier um einen Trilobiten.

Nur stellt sich mir die Frage: aus welcher Epoche? - da die Trilobiten doch nahezu während der gesamten Spanne des Paläozoikums  von der 2. Stufe des Kambriums bis ans Ende des Perms existierten. Leider kann ich nicht sagen, von das Objekt stammt.

Zum Steinmaterial: dieses ist nicht allzu fest, mit entsprechenden Druck lässt sich dieses etwas 'abbröseln'.

Im 2. Bild sind noch andere Fossilien(Fragmente) erkennbar, vielleicht hilft dies bei der Einordnung?


Viele Grüße

Achim

p.s. Länge des Trilobiten ca. 30mm, der Stein hat ca. 90 * 40 * 50mm)

Offline triassammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.197
Antw:Trilobit - welches Zeitalter?
« Antwort #1 am: 18 Oct 09, 22:15 »
Hallo Achim,

sieht vom Material und Fossilinhalt her stark nach Devon aus der Eifel aus.

Zur Bestimmung können sicher andere was sagen. Aber das Stück ist definitiv zu gut, um es hinter dem Schuppen verwittern zu lassen  :)

Gruß,
Rainer

Offline spotts

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 227
Antw:Trilobit - welches Zeitalter?
« Antwort #2 am: 19 Oct 09, 11:12 »
Ich würde auch auf das Mitteldevon der Eifel tippen. Im Stück sind noch Crinoidenstielteile und eine Koralle zu erkennen.
Das Gestein selbst scheint in die Richtung Kalkmergel zu gehen.
Daher nun mein Tipp (unverbindlich!!!!!): obere Cürten- bis untere Dreimühlen-Formation des unteren Givets.

Gruss
Helge

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge