https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Productus horridus? - Brachiopode Perm  (Gelesen 6429 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Achim

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 480
Productus horridus? - Brachiopode Perm
« am: 13 Nov 09, 17:41 »
Hallo,

anbei eines der wenigen Objekte mit Bestimmungszettel. Ich meine auch, das ich diesen dem richtigen Objekt zugeordnet habe. Wenn dies jemand bestätigen könnte? Wenn ich es richtig gelesen habe, besitze ich somit auch das 2. Leitfossil des Zechstein ;.)


Viele Grüße

Achim

p.s. kann jemand auch den Rest des Zettels entziffern? Evtl. Schwaza in Südthüringen? und sonst noch ???

Offline openpit

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 594
Antw:Productus horridus?
« Antwort #1 am: 13 Nov 09, 21:14 »
Hi Achim,

bei dem Fossil handelt es sich, wie Du bereits schreibst, um einen Productus horridus aus der Productusbank des Zechstein (Perm). Der Fundort ist Schwaara im Osten von Gera (Ostthüringen).

Glück Auf!

Online oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.202
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Productus horridus?
« Antwort #2 am: 25 Mar 13, 17:56 »
angeblich ist der Name aber nicht mehr gültig,
aktuell wäre "Horridonia horrida":

http://www.geraer-mineralienfreunde.de/zechsteinzeit.pdf
« Letzte Änderung: 26 May 13, 19:33 von oliverOliver »

Offline openpit

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 594
Re: Productus horridus? - Brachiopode Perm
« Antwort #3 am: 25 Mar 13, 22:32 »
Hallo Oliver,

Du hast recht, dass die Bezeichnung "Productus horridus" nicht mehr gültig ist. Sofern ich mich recht entsinne ist heute Productus der entsprechnde Ordnungsname und die Bezeichnung "Horridonia horrida" die Gattung. Ich glaube es werden insgesamt sechs oder sieben Variationen (u.a. geranus, bufoninus, initialis, hoppianus; = Arten?) im Geraer Zechstein unterschieden.
Solltest Du Informationen diesbezüglich ins Lexikon einpflegen wollen, so empfehle ich Rücksprache mit "Hrouda" (hier im Forum), er ist Vorsitzender des Geraer Mineralien- und Fossilienvereins und Kenner der dortigen fossilen Fauna und Flora. Ich habe mich schon länger nicht mehr mit Fossilien beschäftigt und bevor etwas falsch vermerkt wird .... Die Productiden stellen schließlich wichtige Leitfossilien im Zechstein dar.

Glück Auf!
Micha

Online oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.202
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Productus horridus? - Brachiopode Perm
« Antwort #4 am: 25 Mar 13, 22:37 »
Danke für die ausführlichen Infos !

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge