Gesteine / Rocks / Rocas > Lexikon Diskussionen Gesteine
Melilithe
Lexikon:
Lexikonseiten Diskussion - Encyclopedia Discussions
Melilithe
Stefan:
Bei den Melilithischen Gesteinen habe ich ein paar fragen bezüglich der Schreibweise im Deutschen
- Melilitolit oder Melilitholit
- Melilitit oder Melilithit
Besten Gruß
Stefan
Galenit:
Also Melitite habe ich immer ohne 'h' geschrieben, kenns auch nur so, wurde mir nie engekreidet. Lege aber nicht die Hand ins Feuer.
slugslayer:
Hallo Stefan,
beim Googeln findest du mehr im Bezug vernünftige Beiträge zum Wort Melilith als Melilit.
Außerdem weiß ich, dass der Melilith aus zwei Komponenten besteht: der erste Wortteil Meli- steht für lat. "mel" bzw. gr. "meli" = Honig und das -lith für gr. "lithos" = Stein.
Steht auch bei Wikipedia mehr oder minder so drin. Warum die english speakers wieder einmal das eindeutige H weglassen, ist mir unbegreiflich.
LG Philip
Galenit:
Bei den Lamprophyren werden die Melilit-gesteine in wiki dann wieder ohne 'h' geschrieben.
@ slugslayer
In alten bücher wurde Melilit auch in Deutschland ohne 'h' geschrieben.
2 Besispiele (googlebooks)
http://books.google.de/books?id=QAoAAAAAQAAJ&pg=PA49&lpg=PA49&dq=Melilit&source=bl&ots=ZTyB9D-8De&sig=M5yqpfhdE0vNfvbnrJT695eKNBg&hl=de&ei=etsHS7fPL5SB_QbSnJTSBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CAsQ6AEwATgK#v=onepage&q=Melilit&f=false
http://books.google.de/books?id=LgYRAAAAIAAJ&pg=PA678&lpg=PA678&dq=Melilit&source=bl&ots=NW8OhEBeWz&sig=n95NbvEBLRdnS7rPRpZ4-nkcfWw&hl=de&ei=etsHS7fPL5SB_QbSnJTSBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CAgQ6AEwADgK#v=onepage&q=Melilit&f=false
Beide Autoren sicher keine 'english speakers'.
Ich denke man sollte es mit 'h' schreiben, aber es reißt auch keinen einem was ab, wenns nicht so ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln