Den Link habe ich übers Handy hochgeladen, deshalb hat sich mein Text kurz gehalten.
Sievert ist die SI-Einheit der Äquivalentsdosis für die Strahlenbelastung (die man sich aussetzt) biologischer Organismen/Wesen.
In dem Video ist der Faktor 10 eingestellt. Die Nadel zieht mit Dose auf 45 µR/h (die kurzen Ausreißer über 50 ignorieren wir mal jetzt).
Das wären dann 450µR/h. Was sagt mir das jetzt?
Bei einer analogen Gewichtswaage wo Kg und oben Gramm steht (weil die Einheit dadurch größer wird) kann ich das ja noch aus dem Matheunterricht herleiten.

(das ist echt blöd dass man sowas nie im Physikunterricht hatte)
Der Torbernit steht nochmal neben mir in Dose-
Faktor 1 = schlägt über 100 µ/Rh aus
Faktor 10 = Nadel pendelt bei bei 65 µRh/h ein
Faktor 100 = Nadel bleibt konstant auf 10 µR/h
Basicstrahlung = 1 Knack aller 5 Sekunden,
Faktor 1 Nadel 20µR/h
Faktor 10 Nadel 5µR/h
Faktor 100 Nadel bei 1, 2µR/h.
Gruß
Jule
jedenfalls knisterts schön wie am Kamin. Ist doch auch was.