Liebes Forum,
könnt ihr mir helfen, den als Anlage beigefügten Cephalopoden zu bestimmen? Ich habe ihn im Dezember in Hamburg auf der Mineralienmesse von einem Händler gekauft. Er hat uns den Namen des Fossils auf einer Karte notiert ("Gonfosoras"), als Fundort wurde Erfoud in Marokko angegeben.
Rainer (triassammler) hat mir gestern schon im allgemeinen Bestimmungsforum sehr weiter geholfen: " Bei Fossilien, die von marokkanischen Händlern stammen, muss man manchmal leider etwas kreativ sein bei der "Rückübersetzung" der von ihnen in "arabisiert-französisierter Lautschrift" geschriebenen Fossilnamen

Es handelt sich um einen Cephalopoden aus dem Silur oder Devon. Ein typischer und bekannter Vertreter dieser Formen mit nur leicht gebogenem Gehäuse ist Gomphoceras, daher die Namensgebung des Händlers. Es gibt aber mehrere Gattungen mit solcher und ähnlicher Form, und mit deren Bestimmung bin ich nicht vertraut."
Liebes Forum, könnt ihr mir mit dem Gattungsnamen noch ein wenig weiterhelfen oder ist dies per Foto zu schwierig? Ich freue mich über Eure Antworten.
Herzliche Grüße
Christian