https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.mineral-bosse.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Kleinfossilien im Ostseekalk / Bryozoen, Kreide  (Gelesen 4378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline oxxalia

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 5
Hallo!

Weiß jemand, worum es sich bei diesen Kleinfossilien handeln könnte? Sie sind nur wenige Millimeter groß (Aufnahme mit dem USB-Mikroskop) und im Ostseekalk eingeschlossen. Gefunden im Strandgeröll (Darß).

Viele Grüße
Oxxalia

Offline hatiras

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Aus Hackepeter wird Kacke später.
Antw:Kleinfossilien im Ostseekalk
« Antwort #1 am: 09 Mar 10, 19:56 »
hallo,

ich tippe auf moostierchen (bryozoen) und eher aus der kreide als silur...

gruß

hatiras

Offline Bryozoenfreund

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Kleinfossilien im Ostseekalk
« Antwort #2 am: 19 Dec 12, 12:08 »
Hallo,

auch ich würde das für Bryozoenfragmente in einer stark kreidehaltigen Feuersteinknolle (bzw. in verkieselter Schreibkreide) halten. Interessanterweise haben wir hier natürliche "Schnitte" durch Bryozoenkolonien. So etwas ist zwar nicht selten, aber meist übersieht man solche Funde.

Ostseekalk habe ich früher auch schon gefunden, aber der sieht (meiner Erinnerung nach) anders aus.

Mit freundlichen Grüßen
Bryozoenfreund

Offline Sonnenberg

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: Kleinfossilien im Ostseekalk
« Antwort #3 am: 19 Dec 12, 15:13 »
Hallo,
Bild 2 könnte auch ein ,nicht völlig freigelegtes,- Fragment eine Seeigelstachels zeigen.
und tschüß
Ulrich

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge