http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Unscheinbare Quader/Rhomboeder in Matirx / Sanidin  (Gelesen 1459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Achim

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 480
Hallo,

in nachfolgend abgebildeten Gestein (8 * 6 * 4 cm) sind einige unscheinbare Kristalle eingelagert, von denen zwei an der Oberfläche erkennbar sind (eines 15 * 10 * 6mm, schräg gebrochen, das andere 20 * 5 * ??). Es gibt noch 3 Negativabdrücke,

Die Kristalle reagieren nicht auf HCl, sind relativ hart (um 6) und geben einen weislichen Strich. Da keines richtig frei liegt kann ich die Geometrie nicht genau ausmachen.

Ich hoffe Ihr könnt Licht in mein Unverständnis bringen.

Glück auf

Achim
« Letzte Änderung: 08 Feb 17, 21:19 von oliverOliver »

Offline skibbo

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.840
  • great is ok, amazing would be great
Antw:Unscheinbare Quader/Rhomboeder in Matirx
« Antwort #1 am: 24 May 10, 11:17 »
Hallo Achim,

es handelt sich um Sanidin, ein Mineral der Feldspat-Gruppe.

http://mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Sanidin

Gruß Stefan
« Letzte Änderung: 24 May 10, 13:04 von skibbo »

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.305
  • Diplom-Mineraloge
Antw:Unscheinbare Quader/Rhomboeder in Matirx
« Antwort #2 am: 24 May 10, 11:19 »
Hallo,

Ja, Sanidin. Wohl vom Drachenfels bei Königswinter  im Siebengebirge (oberhalb des Rheins südlich von Bonn).

Glück Auf!
Smoeller

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge