https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.mineral-bosse.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Stromatolith (oder Stromatopore ?), Silur  (Gelesen 3417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kilo

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Mineralienspürnase
Stromatolith (oder Stromatopore ?), Silur
« am: 08 Jul 10, 16:47 »
Hallo,

handelt es sich bei diesem schichtartig aufgebauten Individuum um ein Fossil oder was könnte es sonst sein?
Fundort: Geschiebe in der Sandgrube Pritzier bei Wolgast, Größe etwa 13 x 6,5 cm, 3,5 cm dick. Bilder zeigen Vorder- und Rückseite.

Gruß Kilo

Offline triassammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.197
Re: Fossil oder keines?
« Antwort #1 am: 08 Jul 10, 17:37 »
Hallo,

könnte evtl. ein Stromatolith oder eine Stromatopore aus dem Silur/Devon sein. Beide sind lagig aufgebaut, und bei entsprechender Verwitterung kommt so etwas wie auf Deinem Bild heraus.

Gruß,
Rainer

Offline doe

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 416
Re: Fossil oder keines?
« Antwort #2 am: 08 Jul 10, 18:35 »
Hi,
Silur dürfte stimmen,Devon ist im Norddeutschen Geschiebe sehr rar.
Gruß Günter

Offline Kilo

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Mineralienspürnase
Re: Fossil oder keines?
« Antwort #3 am: 09 Jul 10, 15:09 »
Hallo, auch hier vielen Dank für die Bestimmung. Da wäre ich nicht draufgekommen.
Gruß Kilo

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge