https://www.mineralbox.bizhttps://www.echte-hingucker.de/https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Fossil im verkieselten Kalkstein / Bödenkoralle mit Flourit, Paläozoikum  (Gelesen 3060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline slugslayer

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 5.394
Hallo,
eigentlich bin ich ja kein "Fossi", aber bei der Fluoritstufe aus dem White Rock Quarry, Clay Center, Ottawa Co., Ohio, USA sieht man in der Matrix, bestehend aus verkieseltem Kalkstein, diverse fossile Formen. Die folgende kenne ich vom Sehen und der Name liegt mir auf der Zunge, will aber nicht heraus. Bildbreite: 25 mm

Weiß jemand den Namen?

Gruß Philip

P.S. Sagt man unter "Fossis" auch Glück Auf?

Offline triassammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.197
Re: Fossil im verkieselten Kalkstein
« Antwort #1 am: 10 Aug 10, 11:11 »
Hallo Philip,

sieht ganz so aus wie eine tabulate Koralle aus dem Silur/Devon. Einen konkreten Namen möchte ich der nicht geben, dafür sehe ich zu wenig.

Zitat
P.S. Sagt man unter "Fossis" auch Glück Auf?
Nicht wirklich, wird als Gruß aber akzeptiert  ;)

Gruß,
Rainer

Offline slugslayer

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 5.394
Re: Fossil im verkieselten Kalkstein
« Antwort #2 am: 11 Aug 10, 20:32 »
Hallo Rainer,
vielen Dank. Wie kann ich das dann zuordnen? Zu Anthozoa (Korallentiere)?

Gruß Philip

Offline triassammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.197
Re: Fossil im verkieselten Kalkstein
« Antwort #3 am: 11 Aug 10, 20:44 »
Hallo Philip,

ja, die Zuordnung passt. Zu den Tabulata (Bödenkorallen*) gibt es ja noch keine taxonomische Stufe (Unterklasse: Hexacorallia, Ordnung: Tabulata).

*) "Bödenkorallen" nicht weil sie am Meersboden wachsen, sondern weil die Koralliten durch horizontale Böden vertikal untergliedert sind

Gruß,
Rainer

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge