Fossilien / Fossils / Fósiles > Belgien / Belgium

bitte um Hilfe: Alethopteris conchitica - Grube La Haye, Lüttich

(1/1)

skibbo:
Hallo Fossilsammler,

ich benötige eure Hilfe bei der Verifizierung und richtigen Zuordnung einiger Pflanzenabdrücke aus dem Karbon von Lüttich, damit ich die folgenden Bilder ins Lexikon einbinden kann. Das vorliegende Stück stammt aus dem Kohlenschiefer der Grube La Haye, Lüttich -gesammelt am 2.3.1918-. Die dazugehörige Zeichnung ist datiert auf das Jahr 1948. Die Notiz besagt, dass es sich um "Alethopteris conchitica, SCHLOTH" handelt. Kann dies jemand bestätigen?

skibbo:
Hier noch ein zweites Stück:

"Alethopteris decurrens, ARTIS" ?

heli:
War wahrscheinlich eine der vielen Kohlengruben. Im Verzeichnis alter Halden der Wallonie findet sich La Haye Ancien (alt) und La Haye Nouveau (neu) - Nr. 213 und 214.

http://environnement.wallonie.be/cgi/dgrne/terrils/liste_old.idc

Geomaxx:
Hi
heli hats ja schon angesprochen, die Stücke kommen wohl aus den Kohlegruben 'La Haye' im westlichen Stadteil von Liège (früher das Kohleminengebiet Haut Laveu, heute Wohngebiet; die ehemaligen Gruben liegen etwa im Bereich der heutigen Rue de la Haye, Rue de la Chauve-Souris und Rue Henri Maus). Die Bestimmung der Farnfossilien hat so seine Tücken, denn verschiedene Pflanzenteile wurden/werden mit eigenen Gattungs-/Artnamen belegt, obwohl sie einer Art zugehörig sind ('Formgattung', 'Formart').
Meiner Meinung nach sind beide Stücke der Gattung Alethopteris Sternberg, 1825 zuzuordnen.
Auch die Artbestimmung denke ich geht klar mit Alethopteris lonchitica Schlotheim, 1820 und Alethopteris decurrens (Artis) Zeiller, 1886.
...sind auch in Ibbenbüren nicht selten
GLück Auf!
GEOMAXX

skibbo:
Vielen Dank ihr beiden,

weitere Bilder sind in Arbeit, hoffe ich kann dann nochmals auf euch zurückgreifen.

Gruß und Glück auf
Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln