https://www.juwelo.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Versteinertes Holz - nahe Weilbach am Main  (Gelesen 7970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JSMineral

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 49
Versteinertes Holz - nahe Weilbach am Main
« am: 08 Mar 11, 11:32 »
das stück habe ich am wochenende in einer kiesgrube nahe weilbach am main gefunden, würde mich freuen wenn ich infos darüber bekommen könnte, holz art, zeitraum, etc... ich finde es sehr interessant, hoffe es gefällt! ;D

Externe Bilder entfernt, bitte Forenregeln bezüglich externer Bilder beachten - Danke http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,20889.0.html

edit Moderator: Bilder wieder direkt eingebunden.
« Letzte Änderung: 20 Aug 13, 16:32 von oliverOliver »

Offline Sonnenberg

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: Versteinertes Holz? nicht sicher...
« Antwort #1 am: 08 Mar 11, 12:11 »
Hallo Julian,
ganz sicher -versteinertes Holz ( Dadoxylon )
Schön wäre es ,ständen die Abmessungen dabei; auf jeden Fall würde es sich lohnen,das Stück zu sägen. Wie man erkennen kann-hat es eine gute Farbe aufzuweisen.

und tschüß
Ulrich

Offline JSMineral

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 49
Re: Versteinertes Holz? nicht sicher...
« Antwort #2 am: 08 Mar 11, 12:24 »
hallo ullrich, danke für die schnelle antwort, die abmessungen werde ich noch hinzufügen, würde es gerne sägen bzw. schleifen lassen, weiß nur nicht wo....
danke nochma!  ;D
cöö

Offline Embarak

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.470
    • Mineralienbilder
Re: Versteinertes Holz? nicht sicher...
« Antwort #3 am: 08 Mar 11, 14:07 »
Hallo Julian

Zunächst mal herzlich willkommen im Forum !!

Ein paar tips aus dem "Häufige Fragen - FAQ (Frequently asked questions)"zum Bilder-upload bitte beachten:

extern eingebundene Bilder werden enfernt. Dazu
http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,20889.0.html

Tipps zum Bildereinbinden gibt es hier:
http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,523.0.html

Weitere Tips zum Formatieren habe ich dazu gelegt
http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,26264.0.html

Gruß
Norbert

Offline JSMineral

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 49
Neufund Sonntag - nahe Weilbach am Main
« Antwort #4 am: 19 Aug 13, 13:18 »
nach längerem suchen doch noch belohnt worden^^wollte schon geeehn ;D
« Letzte Änderung: 19 Aug 13, 20:57 von oliverOliver »

Offline JSMineral

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 49
Re: Neufund Sonntag
« Antwort #5 am: 19 Aug 13, 13:19 »
...

Offline Rockhounder

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.553
Re: Neufund Sonntag
« Antwort #6 am: 19 Aug 13, 17:36 »
Aha,und was hast Du da gefunden? Und vor allem wo?

Offline couchmolch

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 120
Re: Neufund Sonntag
« Antwort #7 am: 19 Aug 13, 17:54 »
JsMineral,

zu den Fotos gehört doch eine Story. Kommt da noch was?

Gruß

Peter H.
« Letzte Änderung: 19 Aug 13, 19:36 von oliverOliver »

Offline geomueller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.549
  • Seit 2003 im Mineralienatlas angemeldet.
Re: Neufund Sonntag
« Antwort #8 am: 19 Aug 13, 18:25 »
Ich kann Norbert und Peter überhaupt nicht verstehen, kann doch jeder sehen wo das ist, in der Kiesgrube natürllich ;D ;D ::)

Offline Wegschmeißit

  • inaktiver User
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Neufund Sonntag
« Antwort #9 am: 19 Aug 13, 19:00 »
Ich kann Norbert und Peter überhaupt nicht verstehen, kann doch jeder sehen wo das ist, in der Kiesgrube natürllich ;D ;D ::)

Wahnsinnig witzig! Wo ist die Pointe?  ::)

Wo warst Du? Und was kann man auf den Bildern sehen?
Hab in Geologie wohl nicht aufgepasst!

Gruß Dirk

Butzze

  • Gast
Re: Neufund Sonntag
« Antwort #10 am: 19 Aug 13, 19:19 »
Das ist bestimmt ein Ratespiel.

Wer es zuerst errät, darf das gezeigte Stück Holz aus seiner Lieblingskiesgrube nahe Weilbach am Main behalten.  ;D

Offline JSMineral

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 49
Re: Neufund Sonntag
« Antwort #11 am: 19 Aug 13, 20:55 »
hahaha ;D ich hoffe mal beim suchbild ist jeder fündig geworden :P
wie schon erwähnt, eine kiesgrube nahe hattersheim/weilbach, ein stück versteinertes holz, schöner massiver stamm mit vielen astabgängen, war das ein akt den aufm fahrrad nachhause zu bringen^^
und ich muss sagen in der gezeigten schicht, sagen wir 30qm, wurde ja immer weiter gebaggert nä  ;) habe ich über die gesamte zeit verteilt bis jetzt die größten stücke gefunden.

Offline JSMineral

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 49
Re: Versteinertes Holz - nahe Weilbach am Main
« Antwort #12 am: 06 Nov 13, 00:04 »
schönes astloch, innen gefüllt mit weißen/schwarzen chalcedon, ohne zell abdruck
endlich mal wieder was ästhetisches^^

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge