https://www.mineraliengrosshandel.comhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.mgd-office.de/product/11363.html

Autor Thema: Rost vom Oviraptor Ei entfernen  (Gelesen 18449 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Krizu

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 3.125
Re: Rost vom Oviraptor Ei entfernen
« Antwort #30 am: 11 Jul 11, 21:02 »
Ok,

dann habe ich dem "Tapir" anderswo wohl Unrecht getan. Ich war der Meinung, dass voller Druck und "halt drauf" die Streufung und Kanten zerstört.
Warum hast du den nicht vorher gezeigt? Aber zwei Macken sind dirn, oder? ;-)

MfG

Frank

Offline triassammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.197
Re: Rost vom Oviraptor Ei entfernen
« Antwort #31 am: 12 Jul 11, 02:31 »
Hallo Frank,

wo siehst Du da Macken? Ich erkenne auch am Original keine.

Zitat
Ich war der Meinung, dass voller Druck und "halt drauf" die Streufung und Kanten zerstört.
So macht man das beim Sandstrahlen ja auch nicht  ;)

Achja, und mein Avatar ist ein weiteres Beispiel: Der Schlangenstern hat ca. 1,2 cm Durchmesser - und wurde sandgestrahlt.

Aber jetzt werden wir langsam etwas off topic, das wäre eigentlich einen neuen Thread wert.

Gruß,
Rainer

Offline Krizu

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 3.125
Re: Rost vom Oviraptor Ei entfernen
« Antwort #32 am: 12 Jul 11, 08:50 »
Hallo,

das "halt mit vollem Druck drauf" stammt nicht im O-Ton aus einem anderen Forum.
Anbei die Stellen, die ich meine - gerade unten rechts...
Aber ich habe heute nacht lange darüber nachgedacht, ich habe da so einen Bleiglanz mit weissem Belag :-)

Neuer Thread: Sandstrahlen statt Säure - Mod wird informiert :-)

MfG

Frank


 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge