https://www.juwelo.dehttps://www.edelsteine-neuburg.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Fossiler Schwamm / Kreide  (Gelesen 6458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wollschaf

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 21
Fossiler Schwamm / Kreide
« am: 23 Mar 11, 18:51 »
Hallo liebe Sammlergemeinde!
Ich war heute mal wieder in einer kleinen Sandgrube im Leipziger Raum suchen und habe da dieses Stück gefunden:
Größe: 8 x 4,5 an der dickesten Stelle

Offline wollschaf

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Fossiler Knochen oder Schwamm?
« Antwort #1 am: 23 Mar 11, 18:54 »
Dabei bin ich mir jetzt nicht sicher, ob es sich um einen Schwamm oder einen Knochen handelt. Für einen Knochen sind mir die Strukturen etwas zu grob. Könnt ihr mir da helfen? Und weiß jemand vielleicht, aus welcher Zeit der stammen könnte?
Das Material sieht aus wie Feuerstein. Seeigel und anderes Meeresgetier findet man in dieser Grube ebenfalls.

Viele Grüße,
Heinrich

Offline doe

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 416
Re: Fossiler Knochen oder Schwamm?
« Antwort #2 am: 23 Mar 11, 19:47 »
Hi ,
hast einen wunderhübschen Kreideschwammrest in Feuersteinerhaltung.
Gruß Günter

Offline wollschaf

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Fossiler Knochen oder Schwamm?
« Antwort #3 am: 23 Mar 11, 19:53 »
Hi Günter
Danke für die schnelle Antwort! Also doch kein Knochen... :'(
Grüße, Heinrich

Offline Jörg

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 669
  • Machmal kommen sie auch von oben
    • Homepage
Re: Fossiler Knochen oder Schwamm?
« Antwort #4 am: 23 Mar 11, 20:01 »
Hallo,
ist definitiv kein Knochen. Oberflächenstruktur ist viel zu uneben. Schließe mich Günter an. Ist ein Kreide-Schwamm. Evtl. und unter Vorbehalt: Cypellia dolosa?
Gruß Jörg

Offline Sargentodoxa

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 366
Re: Fossiler Knochen oder Schwamm?
« Antwort #5 am: 24 Mar 11, 09:59 »
Hallo Heinrich
Wie schon Günter schrieb:ein Kreideschwamm. Ich würde noch in Richtung der Gattungen Rhizopoterion bzw. Ventriculites gehen. Genauere Bestimmungen überlasse ich Schwammspezialisten, da man sich dann noch den Skelettaufbau ansehen muß. Grüsse Werner

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge