https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineral-bosse.dehttps://www.juwelo.de

Autor Thema: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern  (Gelesen 67737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kay

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 390
  • .... mein Schatz....
    • ray-mineralien
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #15 am: 10 Aug 12, 21:42 »
Hallo Sven,

ja gerne-
da schreibe mir doch mal deine email Adresse und Kontaktdaten:

kay.rechow@web.de

Dann sende ich Dir ein paar Tipps und Infos zu.

Viele Grüße
Kay

MCJ

  • Gast
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #16 am: 03 Sep 13, 14:22 »
Hallo alle zusammen,
ich würde gerne mit meinen Jungs in Südniedersachsen/ Nordhessen auf die Suche gehen....Wer kann mit Tipps geben, wo wir genau hingehen sollen?

Danke im voraus,

Michael

Offline Kupperdroll

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 263
  • Ich und meine"gefühllosen großen Pfoten"
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #17 am: 04 Sep 13, 11:58 »
Hallo,Michael!

Schön,dass Ihr euch für das Sammeln von Mineralien interessiert.Eine genauere Standortangabe wäre sehr hilfreich.


Offline Hg

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 3.119
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #18 am: 04 Sep 13, 12:11 »
Hallo,

nicht unwichtig wäre auch ein Hinweis was ihr suchen wollt. Bestimmte Mineralien oder Hauptsache irgendwas finden? Beabsichtigt man mit kleineren Kindern oder älteren Kindern zu suchen?

Gruß,
Andreas

MCJ

  • Gast
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #19 am: 09 Sep 13, 20:02 »
Hallo zusammen! Also, meine Jungs sind 6 und 8 Jahre alt und damit der Findertrieb befriedigt wird, wären vielleicht  Mineralien/ etwas glitzerndes sicher nett... Wobei Fossilien auch einen gewissen Reiz haben...
Wir wohnen in Hann. Münden (zw. Göttingen und Kassel) und haben letztes Wochenende den alten Steinbruch Hohen Hagen bei Dransfeld heimgesucht, aber außer das Üben mit Hammer und Meißel umzugehen war es nicht spektakulär. Der Steinbruch bei Adelebsen ist ja noch in Betrieb und hier ist sicher das Suchen nicht erlaubt oder bekommt man für kommerzielle Steinbrüche Genehmigungen?

LG

Michael

Offline BergBernd

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #20 am: 09 Sep 13, 21:51 »
Hallo,

wende Dich doch mal an www.outdoorerlebnis.com. Die machen auch viel mit Steinen.

Grüße

Bernd

Offline Kluftknacker

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.776
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #21 am: 10 Sep 13, 08:36 »
Der Steinbruch bei Adelebsen ist ja noch in Betrieb und hier ist sicher das Suchen nicht erlaubt oder bekommt man für kommerzielle Steinbrüche Genehmigungen?

Moin,
ja, die bekommt man, aber nicht jeder. Nach meinen Infos führt die VFMG-Hannover Ende September eine Sammel-Exkursion zur Bramburg durch. Da kann man sich auch als Externer anschließen (Unkostenbeitrag 5,-- Euro/Nase); schau mal hier: http://www.vfmg-hannover.de/. Ob der Basaltbruch für Kids geeignet ist, wäre zu prüfen.

GA
Kluftknacker

Offline GAV

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 10
    • Georgius Agricola Verein Mainz-Wiesbaden e.V.
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #22 am: 14 Sep 13, 13:45 »
Hallo,
    Der Georgius-Agricola Verein Mainz (www.gav-mainz.de) macht mehrmals im Jahr
Exkursionen im Rhein-Main-Gebiet unter dem Motto
"Spaß für Jung und Alt, eine Exkursion für Kinder mit ihren Eltern".
Die nächste führt uns nach Idar-Oberstein.

WANN:   22.9.2013  von 10:30 Uhr  –bis–  ca. 16:00 /18:00 Uhr nach Belieben
Anmeldung bitte bei Göbel/Stang: 0611-507715 sonst können wir bei der Führung nicht auf sie warten.

THEMA:    Die Halbedelsteingewinnung im Raum Idar-Oberstein.
11:00 Uhr: Führung durch das Besucherbergwerk Steinkaulenberg.
                  s. auch www.edelsteinminen-idar-oberstein.de/
12:30 Uhr: Wir suchen uns ein ruhiges Plätzchen zum Mittagspickníck
                  Danach werden wir in der Umgebung von Idar-Oberstein auf Feldern und in Bächen
                  nach Achaten suchen und hoffentlich auch welche finden.
16:00 Uhr treten wir die Heimreise an.
Zwischenstopp an der Trift bei Weinheim(Alzey).
Wer noch Lust hat kann dort in den Weinbergen mit uns nach
Fossilien suchen.  (http://www.weindorf-weinheim.de/weinheim/geologie/index.html)
Die Verantwortung und Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Eltern.
Änderungen vorbehalten
             
 
WO: Treffpunkt ist 10:30 Uhr
auf dem Parkplatz P1(s. Anhang) des Besucherbergwerks.
In Idar am Ende des Meckenrodter Wegs, neben dem Zentrafriedhof

Bitte mitbringen: (wenn vorhanden)
Zum Suchen und Bestimmen:
Hammer, Meißel, kleine Schaufel, Lupe, Kratzer

Zum Verpacken und Transport:
Zeitungspapier, Plastiktüten/Taschen

Für das leibliche Wohl:
Picknick für Mittags, Getränke
festes Schuhwerk, Gummistiefel oder Badeschuhe für die Bäche.
Sonnen- bzw. Regenschutz, je nach Wetterlage

Gruß
   Ruth Göbel

belobregovic

  • Gast
Mineralien oder Fossilien mit Kindern um Heidelberg
« Antwort #23 am: 06 Mar 14, 17:02 »
Hallo auch aus Heidelberg,

ich würde gerne mit meinen beiden Mädels (5 und 9) hier in der Nähe erste Entdeckungen machen.

Gibt es zwischen Wissembourg und Eberbach, Darmstadt und Karlsruhe ein paar ungefährliche Steinbrüche, Bachläufe o.ä. wo wir uns auf die Suche begeben könnten?
Kennt Ihr Ansprechpartner die ggfs auch Führungen in der Region machen können und uns helfen können, die Fundstücke besser zu verstehen?

Danke und viele Grüße,
Stefan

Offline Steini8

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 68
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #24 am: 07 Mar 14, 14:32 »
Hallo Stefan,
probiere es mal unter www.mineralienhalde.de
ist in Wolfach und ,
auch nicht soweit von Heidelberg weg,
völlig ungefährlich für Kinder.

Gruß

Steini8

florianhd87

  • Gast
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #25 am: 21 Apr 14, 21:05 »
hallo,

ich und mein freund begeistern uns auch seid kurzem für die Materie.... wir kommen aus leimen und haben aber kein Auto.. und wollten auch gerne mal auf die suche nach kristallsteinen und anderen mineralsteine gehen.. nur haben wir einfach keinen plan wo.. und wie wir das anstellen können... oder wo wir am besten anfragen können.

wir haben es uns so vorgestellt das wir selber steine klopfen können und funde auch mit nehmen dürfen.. egal wie groß :-P und wo es auch verschiedene kristalle usw gibt..


wäre echt toll wenn uns jemand weiter helfen könnte..

ihr dürft euch auch gerne per email melden.

florian.oeder@gmx.de


Jan Hendrik Ruck

  • Gast
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #26 am: 23 Sep 15, 21:12 »
Hallo hallo,

ich hoffe ihr seid immer noch infiziert und fleißig am suchen:-) Ich habe den Beitrag gerade durch Zufall gelesen und wollte mal einen guten Tip geben. Gerade in der Umgebung um Oldenburgh um Bremen herum wird viel Sand und Kies mit Hilfe von Saugbaggern abgebaut. Sobald der Bagger eine Tiefe von ca 20m erreicht und die Schicht/ASuswurf sich grünlich schwarz färbt, dann ist das ein Zeichen für Wälder, die vor mehreren Millionen Jahren untergegangen sind und zwischen dem Kiesauswurf befindet sich jede menge Bernstein. Ja es ist wirklich so, man glaubt es kaum. Mit etwas Übung und einem netten Baggerführer wird man dort schnell fündig. Die suche an unseren Küsten und den Stränden unserer Inseln würde ich gerade mit Kindern lieber lassen, da das Meer voller alter Granaten aus dem 2. WK ist, die Phopshor enthalten. Phosphor sieht am Strand aus wie Bernstein und kann sich, allein durch die Körperwärme entzünden, wenn man es einsteckt oder anfasst. Das Problem ist, das Phosphor nicht durch Wasser gelöscht werden kann und somit schwerste Verbrennungen erzeugt. Also Finger weg, wenn man sich nicht auskennt. Der Sandabbau ist ein toller Einstieg um etwas tollers zu finden. Oft findet man auch versteinerte Seeigel oder sonstige Versteinerungen zwischen den Steinen. Viel Spaß:-)

Offline Fred Rose

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #27 am: 05 Jan 23, 21:40 »
Hallo Zusammen,
wir sind auf der Suche nach Orten/ Regionen im Rheinland an denen wir Fossilen oder Kristalle finden können.
Wir das sind hauptsächlich mein Sohn (8j.) und ich aus Köln ohne Auto.
Hab schon ein bisschen geschaut und ein paar Locations gefunden.  Idar oberstein ist für nen Tag zu weit, nettersheim werden wir noch machen und der zeittunnel beim Bochumer Bruch sah auch gut aus.
Vielleicht kennt ja jemand eine alte kiesgrube, einen Steinbruch oder ein Feld  wo man gut was möglichst glitzerndes oder versteinertes finden kann:)

Liebe Grüße vom Fred
 

Online Detlef

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 435
Re: Neuling sucht Anleitung zum Steine suchen mit Kindern
« Antwort #28 am: 06 Jan 23, 14:33 »
Hallo Fred,
als ich einige Jahre in Bonn (vor 35 Jahren und ohne Auto) war, bin ich mit der Straßenbahn von Bonn Nach Königswinter      (Drachenfels) und weiter nach Bad Honnef und von dort zu Fuß weiter nach Rheinbreitbach gefahren. Beim Drachenfels findet man Sanidinkristalle. Hier benötigt man einen Hammer um die Brocken aufzuklopfen. Von Rheinbreitbach aus  wndert man weiter zum höhergelegenen Ortsteil Breite Heide mit dem ehem. Kupferbergwerk Grube Virneberg. Leider ist ein großer Teil des Haldengeländes zu einem Wildgehege umfunktioniert. Funde sollten jedoch um den Zaun herum und im ehem. Tagebau möglich sein. Hier benötigt man einen Pickhammer, Zimmermannshammer reicht ebenfalls, zum Schürfen und Aufschlagen des Gesteins. Die gefundenen Mineralien sind jedoch klein. Das Mitnehmen einer Lupe wird deshalb empfohlen.

Drachenfels
https://www.mineralienatlas.de/?l=9218

Grube Virneberg
https://www.mineralienatlas.de/?l=1910

Liebe Grüsse Frank-Detlef Paul

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Dies und Das / this and that] Haus Börse in Gotha von Bernd G 30 May 23, 16:00