Auch von mir besten Dank für den ausführlichen Börsenbericht. Deckt sich weitgehend mit meinen Ansichten, nichts sagen kann ich zu den Hallen B5+6, dort bin ich nie hingegangen...
Ich war wie jedes Jahr als Standhilfe wieder bei Steffen Michalski von Mittwoch bis Sonntag aktiv.Daher blieb wenig Zeit,alles zu überschauen. Die geringeren Besucherzahlen wirkten sich positiv auf den Stressfaktor aus, die meisten Kunden waren persönlich bekannt und die anderen waren echt interessiert, man musste also deutlich weniger dusslige Fragen beantworten. Geschäftlich wars o.k., Händler mit "richtigen"Mineralien zu einigermassen erschwinglichen Preisen konnten durchaus zufriedengestellt werden. Ich als Sammler bin zumindest mein Geld erfolgreich losgeworden. Nirgendwo anders hat man alle namhaften Händler samt Angebot auf einem Haufen. Und ich meine nicht die aus dem elitären "Nobel-Zirkus" mit der ganzseitigen Hochglanzreklame in den einschlägigen Zeitschriften.
Die Sonderausstellung zum Thema Afrika war schon toll,wenn auch nicht so spektakulär wie die vorjährige mit "European Classics". Da lag die Meßlatte wohl doch zu hoch. Das Mineralien fehlbezeichnet (manchmal auch garnicht !) waren,fiel mir auch auf aber das kommt halt vor. Die Einlieferer sind meist auch häufig keine echten Fachleute.Im Gegensatz zu einer anderen Meinung hier, sah ich viele Stufen zum ersten Mal im Original, ein paar Tsumeb-Raritäten mal unten zur Ansicht.
Also ich bin nächstes Jahr auf alle Fälle wieder dabei, allen Widrigkeiten zum Trotz. Grosses Thema nächstes Jahr, passend zum 50-jährigen Jubiläum wird: Gold (was sonst).
Servus. Uwe