Moin Thomas
Die LW-UV-LED-Taschenlampen gibt es für wenig Geld überall, allerdings ist der Stolperstein die Wellenlänge. Die meisten UV-LEDs haben "nur" 405nm (in dem Wellenlängenbereich empfehle ich die entsprechenden Laser - Hammer!!!), das ist nicht so doll. Es gibt auch welche für 365nm, allerdings sind solche LEDs nicht mehr als günstig zu bezeichnen. Angeblich gibt es auch welche mit noch geringere Wellenlänge (Datenblätter habe ich immerhin schon gesehen), aber noch keinen Shop gefunden, der die auch anbietet. Ich hatte mir mal bei Conrad eine UV-LED mit 1 Watt und 365nm gekauft (für sage und schreibe 80 Euro). Die leuchtet leider - wieso auch immer - recht stark weiß. Meine Hoffnung war, das sie für das menschliche Auge praktisch unsichtbar leuchtet (ähnlich wie die IR-LED's), dem ist leider nicht so.
Neulich habe ich durch Zufall
DIESE LED gefunden. Das Datenblatt sieht recht vielversprechend aus und wenn mein Konto mal wieder etwas größere Zahlenwerte zeigt, werde ich die probehalber bestellen. Mein Traum ist letztlich eine UV-LED, die für das menschliche Auge unsichtbar leuchtet und man so nur die Fluoreszenz der Mineralien hat. Das Gleiche noch für MW- und KW-UV würde das Bild natürlich perfekt abrunden.
Ansonsten habe ich einen Dioden-Laser mit 405nm und 100mW Leistung und es ist absolut beeindruckend, was der an Fluoreszenz bei Mineralien hervorruft - auch bei solchen, die sonst nur in MW oder KW fluoreszieren.