http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Abdruck auf Feuerstein / Schwamm, Kreide  (Gelesen 6107 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Helmi

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 199
Abdruck auf Feuerstein / Schwamm, Kreide
« am: 26 Apr 09, 20:17 »
Hallo,
wovon könnte der Abdruck stammen. Fundort im Geschiebelehm Boiensdorfer Werder westlich von der  Fundstelle "Kühlungsborn/Ostseeküste". Dachte irgendwie in Richtung Schlange oder Reptilienschwanz. Auf der unteren Bruchstelle des Steines kann man erkennen, daß unter dem  Muster ein runder Körper versteinert worden sein muß. (Farbe des Steines ist an dieser Stelle heller und klar abgegrenzt).
Gruß Helmi

Offline hatiras

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Aus Hackepeter wird Kacke später.
Re: Abdruck auf Feuerstein
« Antwort #1 am: 26 Apr 09, 20:59 »
hallo,

nix von alledem...
also abdruck ist richtig und zwar meiner meinung nach von einem schwamm.

gruß

hatiras

Offline Mark77

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Sine musica nulla vita.
    • Eigene HP Institut für UFG, Tübingen
Re: Abdruck auf Feuerstein
« Antwort #2 am: 26 Apr 09, 22:10 »
moin,

schwamm ist die richtige antwort.

Glück auf!
Mark77

Offline Timo

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 31
    • Beiträge zur Geologie des Tharandter Waldes
Antw:Abdruck auf Feuerstein
« Antwort #3 am: 21 Mar 10, 22:22 »
Hallo Helmut,
es kann sich um Reste eines Schwammes handeln, aber Bryozoen (Moostierchen) sind auch nicht von der Hand zu weisen. Diese koloniebildenden Tiere finden sich sehr häufig im Kreide-Feuerstein an der Ostseeküste. Ich besitze Feuersteine mit Bryozoen, die Deinem Fund sehr ähnlich sind. Nähere Bestimmungen sind leider hier nicht möglich. Auch ist das Stück schon etwas abgerollt.

Link zu Bryozoen (hier zwar Zechstein):
http://www.elektroplanung-wutha-farnroda.de/altenstein/html/bryozoen.html

Viele Grüße
Timo
« Letzte Änderung: 21 Mar 10, 22:51 von Timo »

Offline Bryozoenfreund

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Abdruck auf Feuerstein
« Antwort #4 am: 19 Dec 12, 11:41 »
Hallo,

bei der Größe der Strukturen auf bzw. in der Feuersteinknolle (um die 5 cm) würde ich Bryozoen eigentlich eher ausschließen. Schwamm scheint mir wahrscheinlicher.

Freundliche Grüße,
Bryozoenfreund.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge