https://www.crystal-treasure.comhttps://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.juwelo.de

Autor Thema: Grabgang, Trias (Baumstamm oder Stosszahn?)  (Gelesen 3940 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Strahlemann

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 4
Grabgang, Trias (Baumstamm oder Stosszahn?)
« am: 18 Feb 13, 15:08 »
Hallo,
und gleich noch ne Anfrage:

das Teil stammt ebenfalls von der Autobahn Baustelle Jena /Bucha,A4.
Es hat eine Länge von 22 cm,einen Durchmesser von 8 cm unten und 6,5 cm oben,es ist leicht gebogen.Ist es nun ein Teil eines Baumes oder Schachtelhames oder ein Stück Stosszahn? ?????Wer kann bei der Bestimmung helfen.
Danke Norbert :)

Butzze

  • Gast
Re: Baumstamm oder Stosszahn?
« Antwort #1 am: 18 Feb 13, 19:00 »
An diese Stelle ist, denke ich Muschelkalk aufgeschlossen (worden) die Sammler aus der Gegend wissen da ziemlich genau bescheid. Das letzte Stück sieht wie ein Grabgang aus. Die sind sind durchaus sehr häufig und können Armdick werden. Die anderen Stücke sind einfach nur Steine.

Im Muschelkalk ( Trias) wirst du keine Stoßzähne finden und auch Baumstämme sind eher höchst unwahrscheinlich.

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Re: Baumstamm oder Stosszahn?
« Antwort #2 am: 18 Feb 13, 23:24 »
Hallo,

die ersten beiden Bilder zeigen Bruchstücke von ausgefüllten Spülrinnen.

Das letzte Stück ist ein Kolk d.h. ein ausgefülltes Strudelloch, das sich durch Wasserströmung oft um einen Grabgang oder sonstige Wohnröhre gebildet hat.

Es sind alles typische Funde  für den Oberen Muschelkalk.

Butzze

  • Gast
Re: Baumstamm oder Stosszahn?
« Antwort #3 am: 19 Feb 13, 06:05 »
Hmm warum sollte das ein Kolk sein? Er hat nicht geschrieben in welcher Lage es sich befunden hat. Das Stück kann genauso gut horizontal gelegen haben und ein Kolk sieht doch irgendwie anders aus. Siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kolkschema.svg&filetimestamp=20090320165427

Nene das ist ein klassischer Grabgang. Als Verursacher werden Krebse vermutet. Die gehen Kreuz und Quer durch`s Sediment. Und an der Spülrinne zweifle ich auch ein wenig, das sieht einfach nur nach ner Kalkknolle aus. In Spülrinnen sollten sich dann schon mal ein paar wenige fossile (Muschel) Reste finden lassen.

Offline slugslayer

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 5.400
Re: Baumstamm oder Stosszahn?
« Antwort #4 am: 19 Feb 13, 07:13 »
Hallo,
Norbert spricht doch nur von einem Teil... ???

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Re: Baumstamm oder Stosszahn?
« Antwort #5 am: 19 Feb 13, 10:39 »
Norbert spricht doch nur von einem Teil... ???
stimmt; (lesen-->denken-->schreiben ;) ) dann natürlich kein Kolk oder Strudelloch.
« Letzte Änderung: 22 Apr 13, 18:26 von oliverOliver »

Offline Strahlemann

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Baumstamm oder Stosszahn?
« Antwort #6 am: 20 Feb 13, 13:12 »
Hallo und Danke!

Die 3Fotos stammen von ein und dem selben Teil,nur verschiedene Ansichten.
Entschuldigung wenn ich das nicht klar dargestellt habe.

Gruß Norbert

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge