https://www.echte-hingucker.de/https://www.mgd-office.de/product/11363.htmlhttp://vfmg.de/der-aufschluss/

Autor Thema: Fotografie bei solnhofen fossilien !  (Gelesen 5454 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline roger

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Tolles Forum!
Fotografie bei solnhofen fossilien !
« am: 06 Sep 03, 13:00 »
 Ich habe ein recht ansehnliche sammlung an solnhofen fossilien ! habe auch schon eine eigene homepage ! leider gelingen mir die bilder einfach nicht so wie es nötig wäre ! ich habe eine Olympus 4040 mit 4,1 megapixel ! wer kann mir tipps geben zu beleuchtung  oder wie man plattenkalk fossilien besser ablichtet ?
http://www2.rogers-fossilien.de
r.frattigiani@t-online.de

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.629
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #1 am: 07 Sep 03, 12:24 »
Hallo Roger,

da es sich meistens um größere Objekte handelt, ist eine Ausleuchtung mit den Üblichen Lampen meist ungleichmäßig. Ich könnte mir vorstellen, dass Leuchtstoffröhren mit 5400 K Farbtemperatur (von 2 gegnüberliegenden Seiten) eine gute, natürliche Ausleuchtung ergeben könnten. Wenn die Camera dann noch einen Weißabgleich hat sollte es mit der Farbe recht gut klappen.

Zum Fotografieren würde ich dann noch ein Stativ verwenden. um Bewegungsunschärfen zu verhindern. Bei ganz flachen Objekten ( versteinerter Fisch z.B.) könntest Du sicher auch einfach einen Scanner verwenden. Nur Vorsicht damit das Glas nicht verkratzt wird.

Problematisch bei den Plattenkalk Fossilien ist der geringe Kontrast der Objekte zum Hintergrund. Hier helfe ich dann des öfteren noch mit einem Bildbearbeitungsprogramm nach und erhöhe den Kontrast etwas.

Nochmals Gratulation zu Deinen sehr gelungenen WEB Seiten. :D

Gruß Stefan

Offline McSchuerf

  • inaktiver User
  • Beiträge: 0
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #2 am: 09 Sep 03, 19:53 »
..besser hätte ich das jetzt auch nicht erklären können.. ;D ;)

Offline roger

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Tolles Forum!
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #3 am: 25 Sep 03, 08:32 »
hi stefan ! vielen dank für die tipps ! besonders der tipp mit dem weissabgleich war der beste ! ;) anbei ein bild  wie es nun geklappt hat !
http://www2.rogers-fossilien.de

[gelöscht durch Administrator]

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.629
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #4 am: 25 Sep 03, 09:55 »
Hallo Roger,

sieht ja super aus. Ein echt schönes Exemplar. Das mit dem Weißabgleich hatte ich anfangs auch immer vergessen  :-\

Es freut mich wenn ich dir helfen konnte.
Gruß Stefan ;D
« Letzte Änderung: 26 Sep 03, 11:17 von Stefan »

Offline McSchuerf

  • inaktiver User
  • Beiträge: 0
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #5 am: 26 Sep 03, 11:16 »
Super Foto! Gratuliere!  :o:D ;D

Offline roger

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Tolles Forum!
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #6 am: 26 Sep 03, 11:26 »
 vielen dank fürs lob !!! :D ;)
es ginge aber noch besser denk ich ! ich werde nochmals weitertesten !!
 

Offline McSchuerf

  • inaktiver User
  • Beiträge: 0
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #7 am: 26 Sep 03, 11:36 »
Hallo roger.. :)

ja, ich versuche auch immer, mich noch zu verbessern..:)..der Ehrgeiz nagt halt an einem.. ;)

Offline roger

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Tolles Forum!
Re:Fotografie bei solnhofen fossilien !
« Antwort #8 am: 26 Sep 03, 15:52 »
 :) ;) :D   stimmt !!!!!!!

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge