http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Bitte um Bestimmung, "Steine" aus Schweden / Värmland  (Gelesen 6813 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Värmländer

  • Gast
Hallo, zusammen.
Ich hätte eiene Bitte: ich habe hier einige Steine (???) gefunden (ich bin Metaller und habe von Mineralien usw. wenig Ahnung ???)
Fundort ist in Schweden, Värmland, nähe Arvika.
Ich hoffe, daß die Fotos aussagekräftig genug sind.
Die größeren Teile schimmern sehr silbrig oder golden (auch grün, je nachdem) und sind etwas bröselig.
Das kleine Teil ist fast nur silbern.
Die Knolle ist hart.
Außerdem habe ich noch einige gefunden, die auch recht stark bröseln, mittelbraun sind und viele kleine goldene Einschlüsse haben. Fundort ist auch Värmland aber woanders.

Vielleicht hat jemand etwas Zeit und Lust mir ein paar Infos zu schicken. ;)

Besten Dank bis dahin.

Uwe

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.039
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Bitte um Bestimmung, "Steine" aus Schweden / Värmland
« Antwort #1 am: 12 May 13, 13:56 »
Hallo Uwe,

Die größeren Teile schimmern sehr silbrig oder golden (auch grün, je nachdem) und sind etwas bröselig.

Bei diesen Mineralen wird es sich um verschiedene Glimmerarten handeln: silbrig = Muskovit bzw. golden = Biotit-Gruppe.

Das kleine Teil ist fast nur silbern.

Das Stück sieht nach einem Bruchstück eines Glimmerschiefers aus, gehört zu den Gneisen.

Außerdem habe ich noch einige gefunden, die auch recht stark bröseln, mittelbraun sind und viele kleine goldene Einschlüsse haben. Fundort ist auch Värmland aber woanders.

Wenn die Einschlüsse metallisch glänzen, wird das entweder Pyrit (wahrscheinlicher) oder Chalkopyrit sein.

Günter

Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 659
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: Bitte um Bestimmung, "Steine" aus Schweden / Värmland
« Antwort #2 am: 12 May 13, 14:03 »
Hallo,
S 4 ist auf jeden fall Schlacke aus einem Schmelzprozess.

Steinfried

Värmländer

  • Gast
Re: Bitte um Bestimmung, "Steine" aus Schweden / Värmland
« Antwort #3 am: 12 May 13, 15:44 »
Hallo, nochmals.

Erst mal danke für die Antworten, ihr seit ja schnell! :o
Was für eine Schlacke kann das denn sein? Entsteht sowas auch auf natürlichem Weg? Tschuldigung für die (wahrscheinlich) doofe Frage.

Bis denne

Uwe


Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 659
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: Bitte um Bestimmung, "Steine" aus Schweden / Värmland
« Antwort #4 am: 14 May 13, 18:40 »
Hallo ,

 ich denke auf jeden Fall aus einer Erzverhüttung. Welche, kann man visuell nicht sagen.

Gruß Torsten

Värmländer

  • Gast
Re: Bitte um Bestimmung, "Steine" aus Schweden / Värmland
« Antwort #5 am: 15 May 13, 09:41 »
Hallo, ich hätte nochmal was.
Neben den kleinen Klutzis habe ich noch einen großen gefunden.
Ist das auch ein Glimmer? ???
Das Teil ist ca 30 x 20 x 3 cm groß und über 3 kg schwer.
Hat sowas einen gewissen Wert? Oder soll ich damit meine Mauer weiterbauen?

Besten Dank und Grüße aus Schweden.

Uwe

Offline Krizu

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 3.125
Re: Bitte um Bestimmung, "Steine" aus Schweden / Värmland
« Antwort #6 am: 15 May 13, 11:24 »
Hallo,

möglicherweise ist es ein Granatglimmer. Das Rötliche kann!!! Granat sein, dann ist es aber sehr hart und kann Glas ritzen. Reine Glimmer haben einen gewissen Wert für einige technische Anwendungen (Füllstoffanwendungen im Farbbereich). Dann liegt das im Bereich <<1€/kg.

Also ab in die Mauer.

LG

Frank

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge