Lexikon / Encyclopedia / Encíclopedia > Beiträge für das Benutzerlexikon
Hilfe und wichtige Informationen zum Erstellen von Beiträgen im Lexikon
Stefan:
Hallo,
da immer wieder die Frage auftaucht wie muss ich was im Lexikon eintragen, möchte ich euch hier nochmal auf die Hilfe im Lexikon aufmerksam machen.
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Hilfe%20und%20Information
Dort findet Ihr eine Anleitung
- wie man neue Seiten erstellt
- wie man Bilder hochläd
- wie Formeln einzutragen sind
- wie das Seitenlayout für Mineralseiten aufgebaut ist
und vieles mehr.
Wir werden diese Seiten kontinuierlich ausbauen und als DIE REFERENZ pflegen.
Alle Diskussionen die zu einem Ergebnis/Änderung im Lexikon führen, werden dort dokumentiert.
D.h. Ihr müsst nicht alle Threads durcharbeiten um festzustellen wie muss ich was machen.
Auch möchte ich darauf hinweisen, keiner erwartet, dass ihr gleich perfekte Einträge macht. Lieber ein optisch nicht so toller Beitrag als gar keiner. Das mit der Optik biegen dann die Leute, die schon ein wenig mehr Erfahrung haben, wieder hin. Nur wer damit herumprobiert wird es irgendwann können! Also nur Mut :D
Kleine Info noch, man kann fast jeden Fehler wieder rückgängig machen. Wenn was schief geht, einfach hier kurz Bescheid geben.
Gruß Stefan
der Sauerländer:
Hallo Stefan
Darf ich ohne weiteres Beiträge im Lexikon ergänzen.
Der collector befast sich mit jeder Menge Bezeichnungen zum Bergbau. Da könnte ich sicher noch was beitragen. Oder genügt es da, den Begriff als solches stehen zu lassen.
Beispiel: Abteufen
In meinen Beschreibungen von altem Bergbau ist zu lesen, dass das Abteufen parallel zum Abbau als eigenständiges Gewerk vergeben wurde. Die Bergmeister haben diese Gewerke häufig "verakkordieret".
Frage: sollte man solche Hinweise ergänzen?
etwas ratlos...
der Sauerländer
Collector:
@Sauerländer
@Stefan
entschuldige , dass ich Stefan vorgreife.
Ich bin sicher, dass es auch Stefan`s Meinung ist, dass Du unbedingt Bergbaueinträge- Änderungen-, Ergäzungen und Korrekturen ins Lexikon bringst. Das ist ja der Sinn des Lexikons !
Im übrigen: Die meisten Bergbaubegriff, die bisher " nur so da stehen " sind nicht von mir (collector), sondern von irgendjemand reingesetzt, der aber nichts dazu geschrieben hat.
Da hab ich ja vor ein paar Tagen schon mal höflich angefragt, ob es nicht Sinn der Sache ist, wenn einer schon Begriffe reinsetzt, dass er auch was dazu schreibt. (habe dazu aber keine Antwort erhalten).
Ich versuche, genauso wie Du, einfach nur Begriffe mit Fragezeichen zu erklären. Prima, dass Du die Beiträge liest.
viele grüsse
collector
Stefan:
Dem habe ich eigentlich nichts hinzu zu fügen ....
Wenn sich jemand berufen fühlt einen Begriff zu erkären, zu korrigieren oder neu einzufügen so ist er/sie herzlichst dazu aufgerufen ;D
Und dies egal von wem der Begriff erstellt wurde oder zuletzt bearbeitet.
Gruß Stefan
Erik:
Hallo Collector,
--- Zitat ---Da hab ich ja vor ein paar Tagen schon mal höflich angefragt, ob es nicht Sinn der Sache ist, wenn einer schon Begriffe reinsetzt, dass er auch was dazu schreibt.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell schon, der Hauptgrund für die noch unerklärten Begriffe ist wohl der, daß diese beim Erklären anderer Begriffe aufgetaucht sind und eben gleich verlinkt wurden...da taucht dann ab und zu soviel neues auf daß man nicht mehr zum Erklären kommt... ::) ;)
Gruß, Erik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln