http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.crystal-treasure.comhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: "Muscheln" aus dem Steinbruch "Gelbe Weiden" bei Forstlahm / Punctospirella fragilis, Trias  (Gelesen 8661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dschenson

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 21
Hallo ich habe vor kurzem in besagtem Muschelkalk-Steinbruch folgendes Stück gefunden. Bin mir aber unsicher was das ist (eventuell Brachiopoden?). Was ich sicher sagen kann, ist, dass der Steinbruch stratigrafisch dem oberen Muschelkalk zuzuordnen ist. Würde mich über Meinungen freuen!

EDIT: da die Beschränkung auf 1MB pro Bild liegt, musste ich das BIld leider verkleinern.... hoffe man kann trotzdem noch was erkennen.... Bei Interesse kann ich auch den Link per PM zu einer höheren Auflösung schicken.

Deutschland/Bayern/Oberfranken, Bezirk/Kulmbach, Landkreis/Kulmbach/Steinbruch Gelbe Weiden
"Muscheln" aus dem Steinbruch "Gelbe Weiden" bei Forstlahm / Punctospirella fragilis, Trias
« Letzte Änderung: 29 Dec 21, 19:30 von oliverOliver »

Butzze

  • Gast
Re: Muscheln aus dem Steinbruch "Gelbe Weiden" bei Forstlahm
« Antwort #1 am: 31 May 13, 05:24 »
EDIT: da die Beschränkung auf 1MB pro Bild liegt, musste ich das BIld leider verkleinern.... hoffe man kann trotzdem noch was erkennen.... Bei Interesse kann ich auch den Link per PM zu einer höheren Auflösung schicken.

Hallo, man kann mit kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen z.B Paint.Net Bildgröße (Pixel) und Datenmenge ( MB) anpassen. Da kann man sehr große Bilder mit 80kb ! erstellen. 1 Mb ist ja riesig....


Zum Fundstück: Das müßten Brachiopoden sein, die sich mit Punctospirella ansprechen lassen. Aber unter Vorbehalt (das Bild ist sehr klein)

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Re: Muscheln aus dem Steinbruch "Gelbe Weiden" bei Forstlahm
« Antwort #2 am: 31 May 13, 16:29 »
wie Butzze schon geschrieben hat - ist das der Brachiopode Punktospirella fragilis.

Die gezeigte Platte ist schon beeindruckend. Da lässt sich optisch noch mehr herausholen.

Michael

Offline dschenson

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Muscheln aus dem Steinbruch "Gelbe Weiden" bei Forstlahm
« Antwort #3 am: 31 May 13, 19:10 »
wie Butzze schon geschrieben hat - ist das der Brachiopode Punktospirella fragilis.

Die gezeigte Platte ist schon beeindruckend. Da lässt sich optisch noch mehr herausholen.

Danke für die bisherigen Rückmeldungen! Habe das Bild nun in einer größeren Auflösung in den Eingangspost gespeichert!
« Letzte Änderung: 09 Aug 13, 21:27 von oliverOliver »

Online oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.200
  • klopf auf Holz !
    • naja ....

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge