https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/http://vfmg.de/der-aufschluss/

Autor Thema: Belemitenfund mit Bryozoenaufwuchs von Rügen / Kreide  (Gelesen 4453 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bs-nitsch

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 5
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit diesen Belemiten in der Rügener Schreibkreide als Strandfund gefunden. Was für mich daran ungewöhnlich ist, ist das Muster unterhalb der Spitze. Könnten das Abdrücke der Weichteile sein?

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.189
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Belemitenfund von Rügen
« Antwort #1 am: 11 Jun 13, 00:05 »
hallo,
sieht mir nach einer Bryozoenkolonie aus, aber ganz sicher bin ich mir bei dem Foto nicht.
Belemniten-Weichteile schließe ich hingegen aus.
lg
oliver
« Letzte Änderung: 11 Jun 13, 00:17 von oliverOliver »

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Re: Belemitenfund von Rügen
« Antwort #2 am: 11 Jun 13, 00:06 »
Hallo Bernhard,

bei dem Muster handelt es sich um Bryozoenbewuchs (Moostierchen).
Also keine Abdrücke von den Weichteilen; davon hat man glaube ich noch nie etwas gefunden.

Michael

Offline bs-nitsch

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Belemitenfund von Rügen
« Antwort #3 am: 11 Jun 13, 00:21 »
Vielen Dank,
es wäre auch zu schön gewesen. Ist aber von der Größe für mich ein schönes Exemplar.

Offline shawn

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Belemitenfund von Rügen
« Antwort #4 am: 11 Jun 13, 12:31 »
Stimmt so nicht.
Belemniten mit Weichteilen (nicht zu verwechseln mit Tintenfischen mit Weichteilen )sind sehr wohl (seit ca. 35 Jahren) bekannt.
z.B. aus Holzmaden.
Gruß Shawn

...
Also keine Abdrücke von den Weichteilen; davon hat man glaube ich noch nie etwas gefunden.
...

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.189
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Belemitenfund von Rügen
« Antwort #5 am: 11 Jun 13, 13:53 »
eben, wollt ich auch schon schreiben - die sehen aber völlig anders aus als der Bryozoenbewuchs.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge