https://www.juwelo.dehttps://www.mineralbox.bizhttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Kieselholz aus der Evros-Region  (Gelesen 8410 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.164
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Kieselholz aus der Evros-Region
« am: 23 Jul 13, 12:50 »
Kieselholz aus der Evros-Region (Oligozän)

Während der „versteinerte Wald“ auf Lesvos „weltberühmt“ ist, sind andere Kieselholz-Fundgebiete im Norden Griechenlands weit weniger bekannt (siehe auch http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,33682.0.html).
 
Die Evros-Region liegt im Nordosten Griechenlands an der Grenze zur Türkei. Nach Voudouris u. a. (2007) gibt es dort mehrere Fundstellen bzw. Fundgebiete, die von den Autoren zu zwei Gruppen zusammengefasst werden:

1. Die „Fylakto-Lykofi-Lefkimi-Dadia area”:
Dazu Originalzitate aus dieser Publikation:
 “The Lykofi - Fylakto - Lefkymi area is characterized by numerous occurences of silicified plant fossils, hosted within the Oligocene volcano-sedimentary formations. According to Kopp (1965), Velitzelos el al. (2002,2006), the plant fossils are mainly related to the Rupelian-Chattian lignitebearing volcano-sedimentary strata of Provatonas series (SE of Fylakto village).”
“Several trunks of silicified wood (up to 17 m long) occur within the volcanic agglomerate formation, …”

… und 2. die “Kassiteres / Sapes area“:
- wiederum Originalzitat:
“Fossilized wood trunks were found on the south of Kassiteres within altered tuffitic material. The trunks are hosted in advanced argillically altered (kaolinite alteration) tuff-breccias … “

Literatur:
• Voudouris u. a. 2007: PETRIFIED WOOD OCCURRENCES IN WESTERN THRACE AND LIMNOS ISLAND: MINERALOGY, GEOCHEMISTRY AND DEPOSITIONAL ENVIRONMENT. Bulletin of the Geological Society of Greece vol. XXXX, Proceedings of the 11 th International Congress, Athens 2007.
Im www als pdf – habe aber keinen direkten Link, also googeln

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.164
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Kieselholz aus der Evros-Region
« Antwort #1 am: 05 Sep 13, 10:41 »
Ich als regional eingeschränkter "Ostösterreich-Sammler" kann da leider keine Fotos davon zeigen - hat vielleicht jemand von den "internationalen" Kieselholzsammlern Funde aus diesem Gebiet ?
Falls ja, würd ich mich freuen, wenn jemand hier ein paar Bilder beisteuern könnte ...
« Letzte Änderung: 16 Sep 13, 14:44 von oliverOliver »

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.164
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Kieselholz aus der Evros-Region
« Antwort #2 am: 08 Dec 13, 12:15 »
Wieder mal ein Literaturhinweis, um die spärlichen Informationen zu ergänzen:

Butzmann, R.; Ioakim, C.; Velitzelos, D. & Velitzelos, E.: Cainozoic ferns from Greece – indicators of climate and ecology. In: Elicki &Schneider (Hrsg.), Fossile Ökosysteme, Wiss. Mitt. Inst. Geol. 36, Freiberg 2007, 23-24.
Butzmann, R.; Velitzelos, D. & Velitzelos, E.: Oligozäne Makroflora aus den tuffitischen Mergeln des westlichen Ergene-Beckens, Tychero, W-Thrakien, NE-Griechenland. In: Elicki &Schneider (Hrsg.), Fossile Ökosysteme, Wiss. Mitt. Inst. Geol. 36, Freiberg 2007, 24–25.

Gesamter Tagungsband als pdf im www unter:
http://tu-freiberg.de/fakult3/geo/palaeo/skripte/Freiberg%202007%20-%20abstracts.pdf

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.164
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Kieselholz aus der Evros-Region
« Antwort #3 am: 05 Feb 20, 22:57 »
weitere Literatur:

• Stănilă Iamandei, Eugenia Iamandei & Evangelos Velitzelos; The Late Oligocene-Early Miocene Petrified Forest in Evros and its paleoclimatic significance. Geologica Balcanica Vol. 39 (1-2)/September 2010, XIX Congress of the Carpathian-Balkan Geological Association Thessaloniki, Greece, 23-26 September 2010; p. 162.
abstract: https://www.geologica-balcanica.eu/journal/39/1-2/p.-162

• Dimitrios Velitzelos, Johannes M. Bouchal & Thomas Denk, Review of the Cenozic floras and vegetation of Greece. Review of Palaeobotany and Palynology Vol. 204, May 2014, Pages 56-117. https://doi.org/10.1016/j.revpalbo.2014.02.006
pdf: https://www.academia.edu/10262487/Review_of_the_Cenozic_floras_and_vegetation_of_Greece
« Letzte Änderung: 05 Feb 20, 23:04 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge