https://www.juwelo.dehttp://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Ostsee, auf Rügen in der Nähe vom Kreidebruch Neddesitz / Einzelkoralle Parasmilia  (Gelesen 2349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ahae

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier und völlig unbedarft was Fossilien angeht.
Mein Sohn hat auf Rügen beim Wandern einen Zahn gefunden und nun ist bei ihm das Fossilienfieber ausgebrochen. Ich möchte ihn gerne dabei unterstützen, jedoch einfach zu wenig Ahnung. Donnerkeile habe ich ja noch bestimmen können, aber er würde sich sehr freuen wenn jemand ihm zumindest einen Tipp geben könnte um was für einen Zahn es sich handelt oder in welche Richtung der geht.

Größe ist etwas mehr als 1 cm. Er lag neben dem Wanderweg zum "kleinen Königsstuhl" hoch in einem Haufen Kreide/Feuersteinresten.

Ich hoffe die Bilder sind gut genug...ist gar nicht so einfach zu fotografieren. :-)

Falls ich irgendwas besser beschreiben, fotografieren oder ähnliches kann. Lasst es mich bitte wissen. Denn ich glaube wir werden demnächst öfter mal hier etwas reinstellen. Wie gesagt, ist bei dem Kleinen das Fossilienfieber ausgebrochen und hier bei uns in der Nähe von Braunschweig gibt es ja einige gute Stellen zum finden von Fossilien.

Vielen Dank schon mal an alle  Mithelfer

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.371
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
hallo,
das ist kein Zahn, sondern eine solitäre Koralle.

mfg
oliver

Offline Sprotte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 313
Hallo

genau, das ist eine Einzelkoralle (solitäre Koralle) aus der Oberkreide (was genau passen würde) und zwar höchstwahrscheinlich Parasmilia excavata.

Viele Grüße
Sprotte

 

Offline Ahae

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
Guten Morgen Oliver und Sprotte!

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Ich war ziemlich überrascht mit der Koralle...wenn man aber Vergleichsbilder ran zieht, kommt es wirklich hin.

Echt Klasse, daß man hier im Forum die Möglichkeit hat solche Ergebnisse zu bekommen.

Vielen Dank und viele Grüße

Ahae

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge