https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Klappersteine / Kieselschwamm Plinthosella, Kreide  (Gelesen 7225 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline andy666

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 5
Schönen Abend Interessengemeinde,
 suche verzweifelt einen Klapperstein an den Küsten Rügens.
Meine Frage: Sind Klappersteine( die ja nicht immer am Klappern erkennbar sind) am Gewicht zu erkennen?
Ich hab schon verschiedene kugelrunde Feuersteine mit Loch auf geschlagen, aber nur ein kleiner Hohlraum der für einen Schwamm zu klein scheint.
Habt ihr irgend welche Hinweise für mich auf die ich achten muss?
Wäre echt super.

LG Andy's Frau

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Re: Klappersteine
« Antwort #1 am: 30 Oct 13, 21:17 »
Hallo,

letzte Woche habe ich 5 Stück am Brodtener Ufer gefunden. (3 klappern, 2 nicht)
Ich meine, dass die Klappersteine generell eine unregelmäßigere Oberfläche haben als runde Feuersteine.

Warum willst Du die aufschlagen?

Anbei ein Bild, obere Reihe, dritte Kugel zeigt einen runden Feuerstein, die anderen sind Klappersteine.

Michael

Offline pseudonym

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.154
Re: Klappersteine
« Antwort #2 am: 30 Oct 13, 22:51 »
Das heißt aber eigentlich Klapperschwamm , soweit ich weiß .

Wenn sie nicht klappern sind sie quasi nocht net fertig  ;) !

Offline Wegschmeißit

  • inaktiver User
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Klappersteine
« Antwort #3 am: 30 Oct 13, 23:01 »
 ??? Mal so als Verständnisfrage:
Was ist ein Klapperstein??  ???

Gruß Dirk

Offline CRYSTALLOGIC

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 285
Re: Klappersteine
« Antwort #4 am: 30 Oct 13, 23:20 »

Offline Wegschmeißit

  • inaktiver User
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Klappersteine
« Antwort #5 am: 31 Oct 13, 08:24 »
Dankeschön  ;)

Offline pseudonym

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.154
Re: Klappersteine
« Antwort #6 am: 31 Oct 13, 10:21 »
So sieht das dann aus , hatte das Teil aber auch jahrelang rumliegen bis mir mal einer verraten hat was das ist :


 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge