Fossilien / Fossils / Fósiles > Belgien / Belgium
Fossil Forest aus dem Eozän nahe Hoegaarden
(1/1)
oliverOliver:
Außer den Aachener Sanden der Oberkreide gibt es in Belgien noch weitere interessante, aber eher unbekannte Fundregionen für Kieselholz (bzw. allgemeiner Planzenfossilien).
Darunter befindet sich auch ein echter „Fossil Forest“ aus dem frühen Eozän mit Stümpfen von Taxodiaceae (Glyptostroboxylon sp.) in aufrechter Wuchsposition in Nordostbelgien.
Der „Zypressen-Sumpfwald“ ist in der Tienen-Formation überliefert, er nimmt eine Fläche von mindestens einem Hektar ein.
• M. Fairon-Demaret, E. Steurbaut, F. Damblon, C. Dupuis, T. Smith, P. Gerrienne; The in situ Glyptostroboxylon forest of Hoegaarden (Belgium) at the Initial Eocene Thermal Maximum (55 Ma). Review of Palaeobotany and Palynology 126 (2003) 103-129.
http://orbi.ulg.ac.be//bitstream/2268/95314/1/Fairon-Demaretetal2003.pdf
• Werner Heirman & Rik Dillen, Kwarts in versteend hout van Hoegaarden.
http://natuurtijdschriften.nl/download?type=document&docid=406031
oliverOliver:
Als Ergänzung noch Websites mit Fotos bzw. Fotos im Web:
http://www.mijnalbum.nl/Album-6XRWTF4J#YSGMGFTF
https://www.naturalsciences.be/en/museum/exhibitions-view/19/50/393
http://www.cmpb.net/images/photo_fos_belg/boispethoegardm.jpg
http://www.yamadori-bonsai.info/Pu_VerstHolz1683.html
Das hier unten angehängte Foto stammt von:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:20070617_Hoegaarden_versteende_boomstam.JPG
Wikimedia Commons, File:20070617, Foto: Donarreiskoffer, Creative Commons - freie Lizenz.
oliverOliver:
ah ja, und natürlich auch im Lexikon ;)
https://www.mineralienatlas.de/?l=44394
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln