https://www.mineralbox.bizhttps://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Smaragdgestein Brasilien / quarz-albitischer Pegmatoid  (Gelesen 2226 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Collector

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.595
Hallo

ich habe vor kurzem ein fast gänzlich aus Smaragd und aus Quarz bestehendes Gestein eingetauscht, weiß aber nicht, wie ich es einordnen kann.  Die Grundmasse ist massiver grau-grünlicher Quarz, in welche bis zu 3 cm große Smaragdkristalle eingebettet sind. Begleitet wird das Stück von tiefschwarzem Biotit.

Weiß jemand, wie dieses graugrüne quarzige Gestein benannt wird ?  (Herkunft Brasilien).

Besten Gruß
collector
« Letzte Änderung: 26 Dec 22, 15:29 von oliverOliver »

Online guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.039
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Smaragdgestein
« Antwort #1 am: 27 Jan 14, 16:59 »
Hallo,

ich würde mal vermuten, dass das aus einem Pegmatit stammt. Welche Zusammensetzung dieser Pegmatit dann hat, lässt sich aus der kleinen Probe wohl nicht endgültug bestimmen.

Günter

Offline Collector

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.595
Re: Smaragdgestein
« Antwort #2 am: 27 Jan 14, 18:06 »
Danke Günter

die Anfrage wurde beantwortet:
Die Gesteine sind smaragdführende quarz-albitische Pegmatoide mit Biotit, welche durch chemische Interaktion  zwischen ultrabasischem Gestein und intrudierten Pegmatiten entstanden.

Bitte keine Antworten mehr.
Gruß
collector

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge