https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.juwelo.dehttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide  (Gelesen 3602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 657
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Hallo,

ich hatte das Glück diesen Knochen von 2cm Länge am Wochende zu finden. Allerdings Glück im Unglück, der Regen hat den Knochen schon fast wieder aufgelöst.
Der Fundort ist Dresden-Cotta, wo Plänersandstein aus dem Unter-Turon aufgeschlossen ist. Ich vermute mal, das es  kein Fischknochen ist.

Gruß Steinfried

Offline Grenzton

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 603
    • American Store Bochum
Re: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide
« Antwort #1 am: 26 Feb 18, 16:08 »
Für einen Knochen wird das Objekt auf der rechten Seite eigentlich zu breit. Ich habe eher den Eindruck das es sich um einen Trichterschwamm handelt.

Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 657
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide
« Antwort #2 am: 27 Feb 18, 21:44 »
Hallo Kalle , das Stück ist oben genauso breit wie unten. Man darf sich da nicht täuschen lassen der weiße Strich ist gepinselter Staub vom Stück.
Aber du hast bestimmt mehr Erfahrung mit Knochen in der Kreide, hier in Sachsen sind das absolute Seltenheiten.
Grüße

Offline Grenzton

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 603
    • American Store Bochum
Re: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide
« Antwort #3 am: 27 Feb 18, 22:00 »
Hallo Thorsten.

Was ich meine... rechts das helle ausstreichende irritiert mich etwas. Wenn ich das bild um 90° nach links drehe macht es eben den Eindruck als sei es ein kleiner Trichterschwamm.
Im Turon gab es schon Wirbeltiere, wenn es tatsächlich ein Knochen ist, könnte das was von einer Schidkröte sein, bei Schwimmsaurier bin ich mir da etwas unsicher. Hast du vielleicht noch eine größere Nahaufnahme?

Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 657
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide
« Antwort #4 am: 28 Feb 18, 23:20 »
Hallo, hier noch mal eine Vergrößerung. Jetzt sieht man auch das es ein Gesteinsgrat ist und kein Staub.
Der zustand ist schlecht, in der mitte total zerfallen und die weißen Enden haben sich teilweise aufgelöst, nur wegen etwas Nässe durch Regen am Fundtag.

Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 657
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide
« Antwort #5 am: 28 Feb 18, 23:39 »
 Wesentlich bessere Funde hatten andere Vereinsmitglieder gemacht. Das Stück auf Bild 1 und 2 ist 8cm lang. Und Knochen Nummer 3, 2cm lang und 1cm breit.
Grüße

Offline Grenzton

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 603
    • American Store Bochum
Re: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide
« Antwort #6 am: 07 Mar 18, 21:04 »
Hallo Thorsten.

Das würde ich auch als Knochen ansprechen, einen ähnlichen habe ich hier auch aus dem Unterturon/Obercenoman.
Den hatte ich mal einem Lokalwissenschaftler vorgelegt, der hatte mir das UFO als Stielschwamm bestimmt.

Ich hatte geglaubt es sei ein Röhrenknochen, welche Tiere haben Röhrenknochen...? Genau, das wäre ein Flugsaurier gewesen. Da war der Wunsch der Vater des Gedanken.


Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 657
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: kleiner Knochen aus dem unteren Turon/Kreide
« Antwort #7 am: 08 Mar 18, 19:11 »
Hallo, intressant man lernt doch immer wieder was hinzu. Ich werde mich mal mit den hiesigen Wissenschaftlern zusammensetzen.
Da können vielleicht einige UFO in BFO umgewandelt werden.  :D

Danke fürs zeigen. Grüße Torsten

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge