http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Ist es ein Fossil und wenn ja was?  (Gelesen 3720 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rychli

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 6
Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« am: 06 Oct 14, 16:07 »
Habe heute in der Haard bei oer-erckenschwick diesen Fund gemacht! Gefunden habe ich es unter Blättern auf dem Waldboden!Was könnte es sein? Schonmal Danke für eure Hilfe ;)

Ps: Fossilien sind für mich völliges Neuland! Weiß auch nicht um welches Zeitalter es sich bei dem Fund handelt, habe es ausversehen in den bereich kreidezeit "gepostet"!
« Letzte Änderung: 06 Oct 14, 18:23 von Rychli »

Offline Nathan

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.127
Re: Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Antwort #1 am: 06 Oct 14, 19:18 »
Hallo Christopher,
sieht aus wie ein Teil eines Abdruckes einer Muschel.
Gruß
Philipp

Offline Rychli

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Antwort #2 am: 06 Oct 14, 19:42 »
Danke für deine Antwort ;) aus welcher zeit könnte das sein? Und wie kommt es eigentlich zustande, dass man soetwas einfach auf dem Waldboden findet? Vom regen "rausgewaschen"?

Lieben Gruß
Christopher

Offline Nathan

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.127
Re: Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Antwort #3 am: 06 Oct 14, 21:38 »
Die Zeit hängt ganz von der jeweiligen Art/Unterart etc. ab. Da müssten mal die Experten ran!

Wie die in den Wald kommt: vielleicht war dort mal ein Meer und als die Muschel verendet ist, ist sie zu Boden gefallen. Dort hat sich die Schale abgelagert und als das Meer nicht mehr vorhanden war, durch Plattenverschiebung usw., wurde die Schale bzw. ihr Abdruck vom Regen und der Erosion freigelegt.

Sorry ist sicher nicht ganz so richtig, Fossilien sind aber auch nicht mein Gebiet.

Gruß
Philipp

Offline Rychli

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Antwort #4 am: 06 Oct 14, 22:04 »
Hab mich gerade mal "schlau" gemacht! In dem Gebiet der sogenannten Hohen Mark gab es damals ein flaches kreidemeer, dies würde deine Aussage voll und ganz bestätigen!  Dieses Waldgebiet ist auch sehr sandig und würde dies ebenfalls erklären ;) werde die nächsten tage nochmal genauer ausschau halten und jeden stein "umdrehen" :D danke für deine hilfe!

Gruß
Christopher

Offline Rychli

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Antwort #5 am: 07 Oct 14, 16:30 »
Bin Heute wieder losgezogen und habe diese beiden Fossilien dort gefunden! Leider beide "unvollständig" freu mich aber trotzdem wie bolle :D scheint also ein gutes Gebiet dort zu sein!

Offline steinfried

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 660
  • Regionalsammler, Minerale,Fossilien
Re: Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Antwort #6 am: 27 Oct 14, 16:21 »
Hallo Christopher, leider gibt es in dieser Zeit , mehrere Muschelarten die sich sehr ähneln, also radial gerippt sind.
Zur näheren Bestimmung ist vor allem das Schloss dieser Muscheln wichtig. Speziell der Unterschied der kleinen "Flügelchen" am Schloss.

Grüße Steinfried

Hier ein Beispiel.Deutschland/Rheinland-Pfalz/Alzey-Worms, Landkreis/Eckelsheim/Steigerberg
Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Letzte Änderung: 28 Oct 14, 08:54 von oliverOliver »

Offline Grenzton

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 603
    • American Store Bochum
Re: Ist es ein Fossil und wenn ja was?
« Antwort #7 am: 26 Feb 18, 16:03 »
In der Hohen Mark stehen Santone Sande an, die eiszeitlich aufgemischt wurden, es könnte Chlamys muricatus sein, die kommen dort öfter vor, werden bis 15cm groß.
« Letzte Änderung: 26 Feb 18, 16:52 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge