https://www.crystal-treasure.comhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Zufälliger Fund  (Gelesen 2960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cari

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 4
Zufälliger Fund
« am: 23 Feb 14, 13:11 »
Hallo Bernsteinliebhaber
Mein allererster Fund vom letzten Jahr,das Stück habe ich im Tagebau gefunden.
Und noch einen schönen Stein,nichts besonderes aber trotzdem schön.
LG Anett


Moderation: externe Bilder entfernt. Bilder über das Forum hochladen hier
« Letzte Änderung: 23 Feb 14, 16:09 von slugslayer »

Offline Lausitz

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.184
Re: Zufälliger Fund
« Antwort #1 am: 23 Feb 14, 13:22 »
Schön. Bernsteine gabs ja in der Lausitz recht häufig und in unglaublichen Größen. Aber mit den auslaufen vieler Tagebaue sind auch die Bernsteinfunde zurück gegangen.
Das andere wird wohl ein kleiner Findling sein, der mit der letzten Eiszeit von Norden in das Niederlausitzer Gebiet transportiert worden ist.

Offline cari

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Zufälliger Fund
« Antwort #2 am: 24 Feb 14, 08:42 »
neuer Versuch

Offline Sprotte

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 304
Re: Zufälliger Fund
« Antwort #3 am: 24 Sep 14, 19:02 »
Das andere wird wohl ein kleiner Findling sein, der mit der letzten Eiszeit von Norden in das Niederlausitzer Gebiet transportiert worden ist.

Höchstwahrscheinlich ein Geschiebe von Siljan-Granit: rot = Alkalifeldspat, gelb = Plagioklas, grau = Quarz sowie dunkle Minerale. Siehe z.B. hier: http://www.kristallin.de/s2/f_siljan.htm und http://www.strandsteine.de/Siljan-Granit.htm.

Viele Grüße
Sprotte

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge