https://www.echte-hingucker.de/https://www.crystal-treasure.comhttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: von der Küste von Mönsklint, DK  (Gelesen 1814 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline vanderheide

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 974
    • stein-art.ch
von der Küste von Mönsklint, DK
« am: 16 Mar 14, 20:45 »
Hallo Miteinander,
Der hier abgebildete Stein (465) wurde am Strand von Mönsklint, DK gefunden.
Er hat eine Grösse von: 90 x 55 x 10 mm. Ist also wie eine kleine Platte.
Ich habe die Frage, ob ich es hier mit einem Aktinolit zu tun habe. Überall ist er natürlich von der Brandung abgeschliffen, dennoch zeigt die Textur vieles was mit Aktinolit verwandt ist.
Gruss
Hans

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.301
  • Diplom-Mineraloge
Re: von der Küste von Mönsklint, DK
« Antwort #1 am: 16 Mar 14, 21:56 »
Hallo,

Das Gestein besteht wohl zu einem überwiegenden Teil aus dunkler Hornblende. Aktinolith ist evtl. ein mögliches Hornblende-Mineral, aber es kann auch ein anderes Glied der Amphibol-Gruppe sein. So etwas lässt sich nicht anhand von Handstücken und schon gar nicht von Fotos bestimmen. Das Gestein kann durchaus Richtung Amphibolit gehen. Amphibolite sind in Geschieben von der Ostseeküste gar nicht so selten. Müsste man aber schauen, ob noch Feldspat drin ist.

Glück Auf!
Sebastian

Offline vanderheide

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 974
    • stein-art.ch
Re: von der Küste von Mönsklint, DK
« Antwort #2 am: 16 Mar 14, 22:17 »
Besten Dank Sebastian! Ich werde mal etwas dran herumschleifen. Dann die Kanten und Rückseite ebenfalls fotographieren. Vielleicht gibt das Aufschluss?

Gruss
Hans

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge