https://www.echte-hingucker.de/https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: steine in småland  (Gelesen 2583 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ivy

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
steine in småland
« am: 17 May 14, 15:28 »
hej hej,

ich habe in den letzten 3 Jahren 5 dieser Steine in Tetraederform auf unserem Grundstueck gefunden. Beim Umspaten oder in der småland-typischen Mauer. gestern fand ich die 2 kleinen nebeneinander - wie hingestellt- auf der Mauer. merkwürdigerweise sind sie mir vorher noch nie aufgefallen.
Sie sind zw. 2,5 und 5cm gross, sehr glatt, wie Handschmeichler, haben runde Kanten, werden kräftig in der Farbe, wenn sie nass werden, haben winzige Poren. Wir wohne ziemlich einsam, im Wald.
Wer kann mir sagen, was das fuer Steine sind?

hej då  Gundel

Offline Jochen1Knochen

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.138
  • In meinem Brunnen ist ein Quarzgang

Offline Ivy

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 2
Re: steine in småland
« Antwort #2 am: 17 May 14, 19:33 »
hej,  hier gibt es nur weit und breit keine Industrie und die Vorbesitzer waren uralte Opas.
in der Mauer muessen sie schon ewig gelegen haben, denn die letzten 30 Jahre wurden die Felsen nicht bewegt, denn diese sind so dicht mit Moos und Flechten bewachsen.
gibt es denn überhaupt natürliche Steine in dieser Form?

Offline Konni

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 68
Re: steine in småland
« Antwort #3 am: 17 May 14, 19:45 »
Hallo,

ich hab ganz wenig Ahnung von der Materie, aber spontan fällt mir dazu ein, als Kind hätte ich bestimmt auch mit solchen Steinen an einer alten Mauer gespielt und mir ein Geheimversteck gesucht, ganz besonders, wenn ich sie irgendwo gestiebitzt hätte.  >:D

Liebe Grüße und schönes Wochenende
Konni

Offline Jochen1Knochen

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.138
  • In meinem Brunnen ist ein Quarzgang
Re: steine in småland
« Antwort #4 am: 17 May 14, 20:37 »
gibt es denn überhaupt natürliche Steine in dieser Form?
Hallo!
Nein, so etwas gibt es in den Gesteinen eigentlich nicht. Da müsstest du Milliarden von Kieseln durchsuchen, das du zufällig mal was ähnliches findest. Man kann Steine in dieser Form schneiden und trommeln, oder von Hand schleifen. Das machen Esotheriker.
Vielleicht hat einer der Vorbesitzer ja mal in so einer Mühle gearbeitet.
Gruß Jens

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge