Allgemeines zum Forum / General about the forum / General sobre el foro > Häufige Fragen - FAQ (Frequently asked questions)
Bildbewertungen
Stefan:
Liebe Bildautoren,
wir haben im Mineralienatlas eine Bildbewertung eingeführt um Kriterien für die Anzeige und Sortierung von Bildern nutzen zu können. Bilder die handwerkliche Mängel aufweisen sollen dabei etwas nach hinten rutschen und Bilder die optisch ansprechend sind weiter nach vorne.
Was geschieht mit einem Bild, z.B. eines seltenen Minerals, das handwerklich schwer zu fotografieren ist und auch als Objekt optisch nicht so ansprechend ist?
Das Bild wird vermutlich mittelmäßg, vielleicht auch schlecht bewertet.
Was hat dies für Folgen?
Das Bild wird (so besser bewertete Bilder vorhanden sind) auf der Mineralseite nicht direkt angezeigt und erscheint erst in der erweiterten Übersicht.
Das Bild wird aber weiterhin bei der Fundstelle als Fundstellen typisches Mineral angezeigt. Sind keine weiteren Bilder des Minerals bei der Fundstelle eingepfelgt, erfüllt das Foto eine wichtige Aufgabe.
Mache Leute tun sich schwer eine Bewertung Ihrer Arbeit hinzunehmen. Die Bewertung sagt nichts über den Mehrwert für das Lexikon aus. Das x-te Foto eines traumhaften Azurites hat weniger Nutzen für uns als ein mittelmäßiges Foto eines seltenen Minerals oder Minerals in besonderer Ausprägung.
Autoren sollten sich unbedingt davon lösen die Bewertungen mit dem Nutzen für das Lexikon gleich zu setzen.
Dennoch, ist es wichtig, dass auf den Bildern auch das zu erkennen ist, was gezeigt werden soll. Ein unscharfer blauer Keks mit der Beschreibung Azurit hilft niemandem. Bildautoren sollten immer versuchen die Bilder so gut es Ihnen möglich ist zur Verfügung zu stellen. Ist das Mineral zu klein, kann ja vielleicht jemand mit entsprechender Ausrüstung oder Erfahrung helfen.
Eine schlechte Bewertung ist niemals ein Mittel um seine Antipathie gegen andere Personen auszudrücken. Personen denen die menschliche Reife fehlt dies zu verstehen, sind hier ganz sicher fehl am Platz.
Die Bewertung sollte sich an der Qualität des Bildes orientieren. Es kann sowohl eine derbe Stufe als auch ein Museumsstück eine Bewertung von 10 erhalten, wann die Qualität der Ablichtung dies hergibt.
Besten Gruß
Stefan
edit:
zum Thema Bildbewertung siehe auch:
http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,17780.0.html
Harzsammler:
Hallo Stefan,
Danke für die Erklärung!
Jetzt sind (bei mir) alle Unklarheiten beseitigt :).
Grüße,
Michael
Andreas Schmid:
Hallo an Alle
ich möchte das Thema aus gegebenem Anlass aufgreifen.
Wie haltet ihr es mit der Bildbewertung? Ist es legitim die ganze Bandbreite auszunutzen? 1 - 10
Sollen nur Fotos bewertet werden die gut gelungen sind um niemanden zu beleidigen? Oder macht es Sinn auch schlechtere Beiträge zu bewerten um dem Fotografen die Möglichkeit zu geben zu lernen.
Ist es unkollegial Bilder unterhalb, sagen wir 7 zu bewerten?
Und noch eine Frage in ganz eigener Sache. Ist eine Signatur eine Abwertung eines Fotos? Oder kann man hier nicht einfach darüber hinwegsehen, auch wenn es jemandem nicht gefällt, da es ja nicht wirklich Teil des Fotos selber ist.
Ich wäre euch für eure Meinung sehr dankbar.
LG
Andreas
Sebastian:
Hallo,
diese Frage macht für mich erstmal keinen Sinn. Wenn es die Bandbreite von 1 bis 10 gibt, warum sollte man nur bis 7 bewerten dürfen?
Die 1 ist schon hart und sollte nur für wirklich unbrauchbare Bilder verwendet werden, aber solche Bilder gibts doch auch. Und nein unkollegial ist das nicht. Aber die Bildbewertungen sind eh nicht so wichtig meiner Meinung nach. Klar ist es schön gute Bewertungen zu bekommen, wenn nicht, auch ok. Kommt immer auf den Zweck an, hier ist es ein eher dokumentarischer. Und ja wenn die Signatur das Bild überdeckt stört das den Gesamteindruck. Wenn nicht, gibts nix zu meckern.
Viel Spaß am Fotographieren.
Gruß Sebastian
heli:
Kann nur zustimmen. Wenn es 1 bis 10 gibt, sind auch entsprechende Bewertungen möglich.
Ich habe allerdings schön langsam ein Problem mit den extrem hochwertigen Stackingaufnahmen. Wenn es überhaupt keine unschärferen Bereiche mehr gibt, sieht für mich das Ganze schon ziemlich unnatürlich aus. Und das gefällt mir nicht mehr wirklich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln